
„Es ist kein Geheimnis. Du bekommst was du gibst.“
„Es ist kein Geheimnis. Du bekommst was du gibst.“
„Der Gescheitere giebt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. S. 6
Aphorismen
Variante: Der Gescheitere gibt nach! Ein unsterbliches Wort. Es begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
„Wer die Wahrheit liebt, darf auf das Lügen nicht verzichten.“
„Ich mag Männer mit Zukunft und Frauen mit Vergangenheit.“
„Wenn man die Natur wahrhaft liebt, wird man überall Schönheit finden.“
„Die Wahrheit ist das Kind der Zeit, nicht der Autorität.“
von Psychiater Fritz Perls zunächst „einem großen Astronomen“, später konkret Einstein zugeschrieben
Quelle: Christoph Drösser: Hat Einstein gesagt, die menschliche Dummheit sei unendlich? https://www.zeit.de/2017/42/albert-einstein-dummheit-menschheit-stimmts In: ZEIT online Wissen, abgerufen am 15. Oktober 2020
„Der Mensch ist denselben Gesetzen unterworfen wie die Natur. Macht und Freiheit sind identisch.“
Die heilige Familie, MEW 2, S. 136
Die heilige Familie (1845)
„Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber immer auch etwas Vernunft im Wahnsinn.“
„Die Wahrheit kann warten: denn sie hat ein langes Leben vor sich.“
Willen in der Natur, Einleitung
Ueber den Willen in der Natur
Im Herbst 1929 äußerte sich Atatürk im Interview mit Emil Ludwig, zitiert in Klaus Kreiser: Atatürk. Eine Biographie. München 2008, S. 235 f.
„Tiere und kleine Kinder sind der Spiegel der Natur.“
zitiert bei Cicero, De finibus II, 10, 33
„Wenn auf der Erde Liebe herrschen würde, wären alle Gesetze entbehrlich.“