Niccolo Machiavelli: Aktuelle Zitate

Die Aktuelle Zitate von Niccolo Machiavelli · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung
Niccolo Machiavelli: 182   Zitate 152   Gefällt mir

„Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt.“

Original: (it) §. 11. Non quello, che prende prima le armi è cagione degli scandoli, ma colui, che è primo a dar cagione, che le si prendino. - :it:s:La mente di un uomo di Stato/Capitolo II (1771)
Quelle: Mensch und Staat. Ausgewählt und hrsg. v. Matthias Jonasson. Deutsch von Johannes Ziegler. Insel-Verlag 1940 Projekt Gutenberg http://gutenberg.spiegel.de/buch/122/8

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

„Ich halte es für ein großes Zeichen von Klugheit, wenn man sich der Drohungen und Beleidigungen durch Worte enthält, denn beides nimmt dem Feind nichts von seiner Kraft, aber Drohungen machen ihn vorsichtiger, und Beleidigungen steigern seinen Haß und spornen ihn an, auf dein Verderben zu sinnen.“

Zweites Buch, 26. Kapitel S. 192 archive.org https://archive.org/details/machiavelli-discorsi-berlin-1922/page/192/mode/2up?
Vom Staat
Original: (it) Io credo che sia una delle grandi prudenze che usono gli uomini, astenersi o dal minacciare o dallo ingiuriare alcuno con le parole: perché l’una cosa e l’altra non tolgono forze al nimico; ma l’una lo fa più cauto, l’altra gli fa avere maggiore odio contro di te, e pensare con maggiore industria di offenderti. - :it:s:Discorsi sopra la prima Deca di Tito Livio/Libro secondo/Capitolo 26

Niccolo Machiavelli zitat: „Ein Vater muss lernen, das Handeln seiner Söhne zu akzeptieren, und zwar nicht gemessen an seinen Wünschen, sondern an deren Möglichkeiten.“

„Dieses ist ein durchgängiger Grundsatz, der niemals trügt, daß ein Fürst, der nicht von selber klug ist, nicht wohl berathen werden kann“

Original: (it) ed è regola generale, che un Principe, il quale non sia savio per sè stesso, non può essere consigliato bene - Come si debbino fuggire gli adulatori.
Quelle: Der Fürst. 23. Kapitel. Wie man die Schmeichler fliehen müsse

„Auch wenn man unterliegt, soll man es in Ehren tun.“

Vom Staat
Vom Staat

„Wo große (Vermögens-)Gleichheit herrscht oder hergestellt ist, gründe man eine Republik, wo hingegen große (Vermögens-)Ungleichheit herrscht, eine Monarchie …“

(Discorsi, S.112, zit. nach Horkheimer GS 2 (Frankfurt, Fischer Verlag, 1987), S. 188
Andere

Niccolo Machiavelli zitat: „Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist.“

„Jeder sieht, was du scheinst. Nur wenige fühlen, wie du bist.“

Variante: Jeder sieht was du scheinest, Wenige fühlen was du bist
Quelle: Der Fürst. 18. Kapitel. Auf welche Weise die Fürsten Treu’ und Glauben halten müssen.

„Es ist nicht weise, das zu verteidigen, was man ohnehin aufgeben muss.“

Geschichte von Florenz
Andere

„Wo die Not drängt, da wird Tollkühnheit zur Klugheit.“

Geschichte von Florenz
Andere

„Eine Eroberung weckt den Durst nach einer weiteren Eroberung.“

Briefe, an Francesco Vettori, 10. Dezember 1514
Briefe

„Wer seine Bequemlichkeit für die anderer aufgibt, verliert die seinige, ohne dass man ihm dafür dankt.“

Briefe, an Francesco Vettori, 10. Dezember 1513
Briefe

Niccolo Machiavelli zitat: „Ein Fürst, der nicht weise ist, kann auch niemals weise beraten werden.“