Favorite Zitate
seite 60
„Man muss sich der Idee erlebend gegenüberstellen können; sonst gerät man unter ihre Knechtschaft.“
Die Philosophie der Freiheit (GA 4)
Der Geist des Menschen
„Jesus ruft nicht zu einer neuen Religion auf, sondern zum Leben.“
Brief vom 18. Juli 1944 an Eberhardt Bethge; in: D. Bonhoeffer. Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft, hrsg. von Eberhardt Bethge. 2. Aufl. 1977, S. 396, DBW 8, S. 537
„Wenn der Weg vor dir klar ist, dann bist du wahrscheinlich auf dem eines Anderen.“
„Üblicherweise steht hinter jedem Idiot eine großartige Frau.“
„Was weiß ein Fisch von dem Wasser, in dem er sein ganzes Leben lang schwimmt?“
„Glück besteht in der häufigen Wiederholung des Vergnügens.“
„Der Spiegel ist mein bester Freund, denn wenn ich weine, lacht er nie.“
„Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.“
„Unterbrechen Sie mich nicht, während ich unterbreche.“
„Jungs! Opfert euch nicht! Der Krieg ist doch Scheiße, Hitler ist ein Idiot!“
Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Goldmann, München 2007, S. 350. Precht verschweigt die Urheberschaft Walter Slezaks
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? (2007)
„Wer mit Ungeheuern kämpft, mag zusehn, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird.“