Zitate über Terror
Eine Sammlung von Zitaten zum Thema terror, menschen, mensch, leben.
Insgesamt 24 Zitate, Filter:

— Stefan Zweig, buch Die Welt von Gestern
Die Welt von Gestern: Erinnerungen eines Europäers, im Vorwort.
Die Welt von Gestern (1942)

„Ich glaube an die Macht des Lachens und der Tränen als Gegenmittel gegen Hass und Terror.“
— Charlie Chaplin britischer Schauspieler und Filmregisseur 1889 - 1977

— Martin Schulz deutscher Politiker (SPD), MdB, ehem. Präsident des EU-Parlaments 1955
Martin Schulz bei Günther Jauch in der ARD am 15.11.2015 https://www.youtube.com/watch?v=YdxnIC6cvbk

„Das schlimmste im Kampf gegen den Terror ist, wenn Behörden hysterisch reagieren.“
— Peter Scholl-Latour deutsch-französischer Journalist und Publizist 1924 - 2014

— Henryk M. Broder deutschsprachiger Journalist und Schriftsteller 1946
Interview im Naumburger Tageblatt vom 16. Oktober 2006, zitiert in: Henryk Broder als gesellschaftliches Phänomen http://www.anis-online.de/1/essays/21.htm; auch in Henryk M. Broder: Hurra, wir kapitulieren. Von der Lust am Einknicken. Wjs Berlin 2006, S. 124

— Jutta Limbach deutsche Rechtswissenschaftlerin und Politikerin 1934 - 2016
Terror - eine Bewährungsprobe für die Demokratie, bpb.de http://www.bpb.de/themen/O04P1S,0,0,Terror_eine_Bew%E4hrungsprobe_f%FCr_die_Demokratie.html

— Michael Wolffsohn deutscher Historiker und Publizist 1947
am 5. Mai 2004 in der n-tv Talkshow "Maischberger" auf die Frage von Sandra Maischberger: "Also, Folter ist auch gegenüber Terroristen in keinem Fall legitim?" wolffsohn.de http://www.wolffsohn.de/index.php?page=n-tv-interview-von-sandra-maischberger-mit-prof-michael-wolffsohn-am-5-5-2004
„Terror strahlt aus vom Mann, Terror erleuchtet sein Wesen, Terror ist sein Lebenszweck.“
— Andrea Dworkin US-amerikanische Feministin und Soziologin 1946 - 2005
Pornographie. Männer beherrschen Frauen, Emma-Verlag 1987, ISBN 3-922670-15-6, S. 24
"Terror issues forth from the male, illuminates his essential nature and his basic purpose." - Pornography - Men Possessing Women. p. 16 books.google http://books.google.de/books?id=PdQPAQAAMAAJ&q=terror

— Rolf Hochhuth deutscher Dramatiker 1931
Alan Turing. Erzählung, Rowohlt, Reinbek 1987
"Churchill: »Verbessern? Den Menschen? Damit fängt doch aller Terror an, Religionsstifter, Totalitäre, Ideologen wollen immer den neuen Menschen, den besseren...«" - Panik im Mai. Sämtliche Gedichte und Erzählungen. Reinbek rororo 1991. S. 617
Variante: Den Menschen verbessern - damit fängt aller Terror an, Religionsstifter, Totalitäre, selbstgerechte Stückeschreiber, Ideologen wollen immer den neuen Menschen, den besseren.

— Shimon Peres israelischer Politiker 1923 - 2016
Nach dem Tod Arafats, zitiert in stern.de http://www.stern.de/politik/ausland/532223.html?nv=ct_mt am 11. November 2004 wie folgt: "Der größte Fehler Arafats war, sich dem Terror zuzuwenden." Seine größten Leistungen habe er beim Versuch vollbracht, Frieden zu schaffen.
Englisch: "The biggest mistake of Arafat was when he turned to terror," Peres told Israel Radio. "His greatest achievements were when he tried to build peace." - foxnews November 11, 2004 http://www.foxnews.com/story/0,2933,138263,00.html (Associated Press)

— Shimon Peres israelischer Politiker 1923 - 2016
zitiert in Norbert Jessen, Terror hat seinen Preis, Die Welt http://www.welt.de/print-welt/article301778/Terror_hat_seinen_Preis.html, 23. März 2004

„Der Terror kommt aus dem Herzen des Islam“
— Zafer Şenocak türkisch-deutscher Schriftsteller 1961
„Der Terror kommt aus dem Herzen des Islam“ http://www.welt.de/politik/article1500196/Der_Terror_kommt_aus_dem_Herzen_des_Islam.html, Die Welt, 29. Dezember 2007

„… der Terror, scheint es, eignet sich beonders zur Vernichtung sittlicher Menschen.“
— Max Frisch Schweizer Architekt und Schriftsteller 1911 - 1991
Tagebuch 1946-1949

„Die Phantasie kann natürlich jede Tür öffnen, den Schlüssel drehen und dem Terror Platz machen.“
— Truman Capote US-amerikanischer Schriftsteller 1924 - 1984

— Andrea Nahles deutsche Politikerin (SPD) 1970
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/fluechtlinge-andrea-nahles-stellt-sich-gegen-terror-von-rechts-a-1048984.html

„Die Grenzen zum Terror sind dabei fließend.“
— Claus Leggewie deutscher Politikwissenschaftler 1950
https://www.sueddeutsche.de/kultur/nach-wahl-in-thueringen-die-grenzen-zum-terror-sind-dabei-fliessend-1.4794824