Zitate über Bayer

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema bayer, ehe, zeit, spiel.

Zitate über Bayer

Gerhard Polt Foto

„Ja, - wir haben in Bayern den Bierdeckel erfunden, damit kein Dreck hereinkommt in das Bier, aber zu uns kommt alles herein!“

Gerhard Polt (1942) bayerischer Kabarettist

"1705" auf CD "Der Standort Deutschland"

Gerhard Mayer-Vorfelder Foto

„Wenn beim Spiel Bayern gegen Cottbus nur zwei Germanen in der Anfangsformation stehen, kann irgendetwas nicht stimmen.“

Gerhard Mayer-Vorfelder (1933–2015) deutscher Sportfunktionär, Präsident des Deutschen Fußball-Bund, Politiker, MdL

in seiner Grußansprache zum 4. ordentlichen Verbandstag des Nordostdeutschen Fußballverbandes 2001, zitiert in: BAFF - Bündnis aktiver Fußballfans. Ballbesitz ist Diebstahl - Fans zwischen Kultur und Kommerz. Verlag Die Werkstatt, 2004. S. 49. Siehe auch TAGESSPIEGEL 8. Januar 2002 http://www.tagesspiegel.de/sport/der-dfb-will-nicht-zahlen/282252.html

Campino Foto

„Wir haben nichts gegen München, wir würden nur nie zu den Bayern gehen." - Die toten Hosen: "Bayern" auf dem Album "Unsterblich“

Campino (1962) Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen

Zit. in http://www.dietotenhosen.de/veroeffentlichungen_songtexte.php?text=singles/bayern/bayern_single.php

Edmund Stoiber Foto
Kurt Cobain Foto
Benedikt XVI. Foto

„Ich bin natürlich ein Bayer geblieben, auch als Bischof von Rom.“

Benedikt XVI. (1927) 265. Papst der römisch-katholischen Kirche

bei seiner ersten Audienz, SPIEGEL ONLINE, 25. April 2005 http://www.spiegel.de/panorama/benedikt-xvi-zur-papstwahl-als-das-fallbeil-herabfiel-wurde-mir-ganz-schwindelig-a-353330.html (in der Wiedergabe seiner "Ansprache an die Pilger aus Deutschland" bei vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/speeches/2005/april/documents/hf_ben-xvi_spe_20050425_german-pilgrims_ge.html nicht enthalten)

Otto Von Bismarck Foto

„Nicht auf Preußens Liberalismus sieht Deutschland, sondern auf seine Macht; Bayern, Württemberg, Baden mögen dem Liberalismus indulgieren, darum wird ihnen doch keiner Preußens Rolle anweisen; Preußen muß seine Kraft zusammenfassen und zusammenhalten auf den günstigen Augenblick, der schon einige Male verpaßt ist; Preußens Grenzen nach den Wiener Verträgen sind zu einem gesunden Staatsleben nicht günstig; nicht durch Reden oder Majoritätsbeschlüsse werden die großen Fragen der Zeit entschieden – das ist der große Fehler von 1848 und 1849 gewesen – sondern durch Eisen und Blut.“

Otto Von Bismarck (1815–1898) deutscher Politiker, Reichskanzler

Rede am 30. September 1862 vor der Budgetkommission des preußischen Abgeordnetenhauses während des preußischen Verfassungskonflikts. Zitiert nach: Grundkurs deutsche Militärgeschichte. Die Zeit bis 1914. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes, hrsg. von Karl-Volker Neugebauer. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 2006, ISBN 978-3-486-57853-9, S. 331. Siehe auch Pfälzer Zeitung 6. October 1862 S. 1 rechte Spalte books.google https://books.google.de/books?id=F_BDAAAAcAAJ&pg=RA5-PR30 sowie Fürst Bismarck als Redner (Hrg. Wilhelm Böhm). Zweiter Band. Collection Spemann Berlin und Stuttgart oJ (nach 1881). S. 12 books.google http://books.google.de/books?id=3WsIAAAAQAAJ&pg=PA12

Michael Mittermeier Foto

„Wir Bayern und Schweizer, wir müssen zusammenhalten. Wir haben eines gemeinsam, einen Dialekt den sonst keine Sau in Deutschland versteht!“

Michael Mittermeier (1966) deutscher Komiker

in seinem Programm "Zapped", CD Version 'Swiss Edition', aufgezeichnet im Kaufleuten, Zürich 29. und 30. Juli 1998, Piraterecords (Sony Music)

Gregor Gysi Foto

„Wenn wir in einen westdeutschen Landtag einziehen, verändern wir Deutschland, wenn wir in Bayern einziehen, verändern wir die Welt.“

Gregor Gysi (1948) deutscher Rechtsanwalt, Politiker (PDS, Die Linke), MdV, MdB

bei einer Rede zur bayerischen Landtagswahl am 25. Juli 2008 im Bayerischen Rundfunk, ddp http://www.direktbroker.de/news-kurse/details/Politik-News/ddp+Zitat/18528284

Bruno Jonas Foto

„Scham ist ein Gefühl der Defensive, das kennen die Bayern nicht.“

Bruno Jonas (1952) deutscher Kabarettist und Autor

Die Zeit, 18. Januar 2007. zeit.de http://www.zeit.de/2007/04/Bayern-Jonas-04/komplettansicht

Edmund Stoiber Foto

„Der FC Bayern ist seit mehr als drei Jahrzehnten der bestgeführte Verein weltweit. Der Vater des sportlichen und wirtschaftlichen Erfolges ist Uli Hoeneß.“

Edmund Stoiber (1941) deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 2007

4. April 2011, kicker.de http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/550723/artikel_unterstuetzung-fuer-hoeness---stoiber_22so-nicht!22.html

Edmund Stoiber Foto

„Die CSU und ihre Führung muss den Stolz der Bayern verkörpern. Das ist der entscheidende Maßstab.“

Edmund Stoiber (1941) deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 2007

Stuttgarter Nachrichten Nr. 109/2008 vom 10. Mai 2008, S. 4

Edmund Stoiber Foto

„Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern.“

Edmund Stoiber (1941) deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 2007

auf einer Wahlkampfveranstaltung in Schwandorf, August 2005, zeit.de https://www.zeit.de/2005/33/stoiber_ostdeutschland/komplettansicht

Günther Beckstein Foto
Horst Seehofer Foto

„In Bayern, wie gesagt, bin ich gegen Gentechnik. In Brandenburg aber, wo es Bürgerinitiativen für diese Technologie gibt, muss man die Frage anders beantworten. Die haben dort Riesenflächen, sie können problemlos im Kern Genpflanzen anbauen und drum herum konventionell.“

Horst Seehofer (1949) deutscher Politiker

Süddeutsche Zeitung vom 21. September 2008, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/wissen/119/311043/text/ und welt.de http://www.welt.de/die-welt/article3557669/Eine-Gefahr-fuer-die-Umwelt.html

Campino Foto

„Wir haben nichts gegen München, wir würden nur nie zu den Bayern gehen.“

Campino (1962) Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen

Die toten Hosen: "Bayern" auf dem Album "Unsterblich" - Zit. in

Campino Foto
Adam Weishaupt Foto

„Ich selbst habe den Deismus so wenig nach Bayern, als nach Rom oder Italien gebracht. Ich habe ihn schon gefunden.“

Adam Weishaupt (1748–1830) deutscher Autor, Hochschullehrer und Philosoph, Gründer des Illuminatenordens

Einleitung zu meiner Apologie (1787) S. 39 books.google http://books.google.com/books?id=BVBSAAAAcAAJ&pg=PA39

Mehmet Scholl Foto
Lion Feuchtwanger Foto
Horst Seehofer Foto

„Ein bisschen mehr Schweiz würde uns Bayern guttun.“

Horst Seehofer (1949) deutscher Politiker

http://www.sueddeutsche.de/bayern/regierungserklaerung-seehofer-der-plan-1.1816172 SZ] vom 12. November 2013 oder auch "Ein bisschen mehr Schweiz würde uns in Deutschland nicht schaden." [http://www.bild.de/politik/ausland/volksabstimmung/brauchen-wir-in-deutschland-mehr-volksentscheide-34696990.bild.html Bild

Lothar Matthäus Foto
Markus Söder Foto

„Auch der Islam ist mittlerweile ein Teil von Bayern geworden.“

Markus Söder (1967) deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen

Merkur: https://www.merkur.de/politik/soeder-islam-bestandteil-bayerns-2338369.html Markus Söder auf Kulturfest der DITIB am 30. Mai 2012

Kurt Eisner Foto

„Bayern ist fortan ein Freistaat. // Eine Volksregierung, die von dem Vertrauen der Massen getragen wird, soll unverzüglich eingesetzt werden. // Eine konstituierende Nationalversammlung, zu der alle mündigen Männer und Frauen das Wahlrecht haben, wird so schnell wie möglich einberufen werden. // Eine neue Zeit hebt an!“

Kurt Eisner (1867–1919) deutscher Politiker, Journalist und Schriftsteller

Aufruf aus der Nacht zum 8. Nov. 1918, München, Der Rat der Arbeiter, Soldaten und Bauern, Der erste Vorsitzende: Kurt Eisner. In: Münchner Neueste Nachrichten, 21. Jahrgang, Nr. 56, 8. November 1918, Knorr & Hirth, München, S. 1, MDZ https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00131382?q=Freistaat.&page=110,111, Die neue Zeit, Georg Müller Verlag, München 1919, S. 5, MDZ http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00013240/image_9