„Die CSU und ihre Führung muss den Stolz der Bayern verkörpern. Das ist der entscheidende Maßstab.“
Stuttgarter Nachrichten Nr. 109/2008 vom 10. Mai 2008, S. 4
Ähnliche Zitate

„Der gegebene Maßstab liegt in der Lebensführung des Arbeiters vor. Es kommt nicht darauf an, diese Lebensführung zu verbessern, sondern darauf, ihr einen höchsten, entscheidenden Sinn zu verleihen.“
— Ernst Jünger deutscher Schriftsteller und Publizist 1895 - 1998

„Wir haben nichts gegen München, wir würden nur nie zu den Bayern gehen." - Die toten Hosen: "Bayern" auf dem Album "Unsterblich“
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Zit. in http://www.dietotenhosen.de/veroeffentlichungen_songtexte.php?text=singles/bayern/bayern_single.php

„Wir haben nichts gegen München, wir würden nur nie zu den Bayern gehen.“
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Die toten Hosen: "Bayern" auf dem Album "Unsterblich" - Zit. in
„Du bist Du und niemand anderer. Für Dich gelten Deine Wünsche, Bedürfnisse und Maßstäbe und nicht die Maßstäbe anderer.“
— Josef Kirschner österreichischer Journalist 1931 - 2016
DIE EGOISTEN-BIBEL; Anleitung fürs Leben, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knauer Nachf. München, TB Ausgabe 2002, ISBN 3-426-82327-6, 1. S. 31.

„Ich bin natürlich ein Bayer geblieben, auch als Bischof von Rom.“
— Benedikt XVI. 265. Papst der römisch-katholischen Kirche 1927
bei seiner ersten Audienz, SPIEGEL ONLINE, 25. April 2005 http://www.spiegel.de/panorama/benedikt-xvi-zur-papstwahl-als-das-fallbeil-herabfiel-wurde-mir-ganz-schwindelig-a-353330.html (in der Wiedergabe seiner "Ansprache an die Pilger aus Deutschland" bei vatican.va http://www.vatican.va/holy_father/benedict_xvi/speeches/2005/april/documents/hf_ben-xvi_spe_20050425_german-pilgrims_ge.html nicht enthalten)

„Auch der Islam ist mittlerweile ein Teil von Bayern geworden.“
— Markus Söder deutscher Politiker (CSU) und Bayerischer Staatsminister der Finanzen 1967
Merkur: https://www.merkur.de/politik/soeder-islam-bestandteil-bayerns-2338369.html Markus Söder auf Kulturfest der DITIB am 30. Mai 2012

„Wir haben leider nicht überall so kluge Bevölkerungsteile wie in Bayern.“
— Edmund Stoiber deutscher Politiker (CSU), MdB, MdL, bayerischer Ministerpräsident von 1993 2007 1941
auf einer Wahlkampfveranstaltung in Schwandorf, August 2005, zeit.de https://www.zeit.de/2005/33/stoiber_ostdeutschland/komplettansicht

„Scham ist ein Gefühl der Defensive, das kennen die Bayern nicht.“
— Bruno Jonas deutscher Kabarettist und Autor 1952
Die Zeit, 18. Januar 2007. zeit.de http://www.zeit.de/2007/04/Bayern-Jonas-04/komplettansicht

„Ein bisschen mehr Schweiz würde uns Bayern guttun.“
— Horst Seehofer deutscher Politiker 1949
http://www.sueddeutsche.de/bayern/regierungserklaerung-seehofer-der-plan-1.1816172 SZ] vom 12. November 2013 oder auch "Ein bisschen mehr Schweiz würde uns in Deutschland nicht schaden." [http://www.bild.de/politik/ausland/volksabstimmung/brauchen-wir-in-deutschland-mehr-volksentscheide-34696990.bild.html Bild

„In der Führung gibt es kein wichtigeres Wort als Vertrauen.“
— Mike Krzyzewski US-amerikanischer Basketballtrainer 1947

„Die Deutschen sind ein großartiges Volk, wenn sie die richtige politische Führung haben.“
— Heiner Geißler deutscher Politiker, MdL, MdB 1930 - 2017
Bericht über den CDU-Parteitag 1986, in: Der Spiegel 40/1986, 29. September 1986

„Der Mensch wird ja geführt und soll sich dieser Führung getrost überlassen.“
— Werner Bergengruen deutschbaltischer Schriftsteller 1892 - 1964
Dichtergehäuse. Aus den autobiographischen Aufzeichnungen. Zürich: Verlag Arche 1966, S. 55

„Führung basiert auf geistiger Qualität - kann inspirieren, andere dazu inspirieren, zu folgen.“
— Vince Lombardi US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer 1913 - 1970

„Nach Alter und Einsicht muss es unterschiedliche Maßstäbe geben.“
— Benedikt von Nursia, buch Regula Benedicti
RB, 30, 1
Original lat.: "Omnis aetas vel intellectus proprias debet habere mensuras."
Regula Benedicti (RB), um 540

„Der Erwachsene ist in seinem Verhältnis zum Kind egozentrisch - nicht egoistisch, aber egozentrisch. Alles, was die Seele des Kindes angeht, beurteilt er nach seinen eigenen Maßstäben, und dies muss zu einem immer größeren Unverständnis führen. Von diesem Standpunkt aus erscheint ihm das Kind als ein leeres Wesen, das der Erwachsene mit etwas anzufüllen berufen ist, als ein träges und unfähiges Wesen, dem er jegliche Verrichtung abnehmen muss, als ein Wesen ohne innere Führung, das der Führung durch den Erwachsenen bedarf.“
— Maria Montessori italienische Ärztin, Reformpädagogin, Philosophin und Philanthropin 1870 - 1952
Kinder sind anders (Il Segreto dell'Infanzia). Ernst Klett Verlag Stuttgart 1952, S. 27 ( Neuauflage 2010 books.google http://books.google.de/books?id=ZrCwO0pp-voC&pg=PA33).

„Man kann nicht stolz sein auf etwas, was man selber gar nicht zu Stande gebracht hat, sondern man kann froh sein oder dankbar dafür, dass man Deutscher ist. Aber stolz kann man darauf nicht sein […]. Stolz ist man auf das, was man selber zu Wege gebracht hat.“
— Johannes Rau ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1931 - 2006
am 16. März 2001 im TV-Nachrichtensender «N24». manager-magazin.de 19.03.2001 http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,123372,00.html, stuttgarter-nachrichten.de Jahresrückblick 2001/März http://content.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/67194

„Die Seife ist ein Massstab für den Wohlstand und die Cultur der Staaten.“
— Justus von Liebig deutscher Chemiker 1803 - 1873
Chemische Briefe, 6. Auflage, Neuer unveränderter Abdruck der Ausgabe letzter Hand, C. F. Winter, Leipzig und Heidelberg 1878, Elfter Brief, S. 87

„Eines Menschen Vergangenheit ist das, was er ist. Sie ist der einzige Maßstab, an dem er gemessen werden sollte.“
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
Ein idealer Gatte, 1. Akt / Lady Chiltern
Original engl.: "One's past is what one is. It is the only way by which people should be judged."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband