— Erich Ribbeck deutscher Fußballspieler 1937
Zitate
Quelle: Der Spiegel 25/2000: Der Kaffeehaus-Trainer http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16694672.html
Süddeutsche Zeitung vom 21. September 2008, sueddeutsche.de http://www.sueddeutsche.de/wissen/119/311043/text/ und welt.de http://www.welt.de/die-welt/article3557669/Eine-Gefahr-fuer-die-Umwelt.html
— Erich Ribbeck deutscher Fußballspieler 1937
Zitate
Quelle: Der Spiegel 25/2000: Der Kaffeehaus-Trainer http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16694672.html
— Ronald Reagan Präsident der Vereinigten Staaten 1911 - 2004
Rede vor dem Brandenburger Tor, 12. Juni 1987 Übers.: Wikiquote
Original engl.: "President Von Weizsäcker has said, "The German question is open as long as the Brandenburg Gate is closed." Today I say: As long as this gate is closed [...], it is not the German question alone that remains open, but the question of freedom for all mankind."
„Ich bedanke mich für diese Frage und möchte erstmal eine andere beantworten.“
— Martin Sonneborn deutscher Satiriker und Politiker 1965
„Warum können wir uns nicht in Träumen treffen und uns alle unsere Fragen beantworten?“
— Katherine Mansfield neuseeländisch-britische Schriftstellerin 1888 - 1923
Briefe
„Ich lehne es ab, diese Frage zu beantworten, weil ich die Antwort nicht kenne.“
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
„Fragen zu stellen lohnt sich immer - wenn es sich auch nicht immer lohnt, sie zu beantworten.“
— Oscar Wilde, Ein idealer Gatte
"Ein idealer Gatte, 2. Akt / Lord Goring"
Original engl.: "It is always worth while asking a question, though it is not always worth while answering one."
Ein idealer Gatte - An Ideal Husband
„Ich verweigere die Frage zu beantworten auf Grund der Tatsache, dass ich die Antwort nicht kenne.“
— Douglas Adams britischer Schriftsteller 1952 - 2001
— Richard von Weizsäcker ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland 1920 - 2015
Vortrag auf dem 21. Deutschen Evangelischen Kirchentag http://www.hisverjus.de/html/die_deutschen_und_ihre_identit.html, Düsseldorf, 8. Juni 1985. Abgedruckt in R. v. Weizsäcker: Die Deutschen und ihre Identität. Landeszentrale für politische Bildung Schleswig-Holstein, 1986, S. 78.
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
— Uwe-Karsten Heye deutscher Journalist, Diplomat und Autor 1940
Deutschlandradio Kultur, 17. Mai 2006
— Sebastian Bieniek deutscher Künstler und Regisseur 1975
Quelle: https://www.sebastianbieniek.com/quotes
„In Staub mit allen Feinden Brandenburgs!“
— Heinrich Von Kleist, buch Prinz Friedrich von Homburg oder die Schlacht bei Fehrbellin
Prinz Friedrich von Homburg, V, 11 (Schlachtruf der Offiziere zum Ausklang des Stückes). In: Gesammelte Schriften. 2. Theil. Hrsg. von Ludwig Tieck. Berlin: Reimer, 1826. S. 306.
Prinz Friedrich von Homburg
„Frag nicht, was das Leben dir gibt, frag, was du gibst.“
— Alfred Adler österreichischer Arzt und Psychotherapeut 1870 - 1937
— Campino Andreas Frege, Sänger der Toten Hosen 1962
Zit. in http://www.dietotenhosen.de/veroeffentlichungen_songtexte.php?text=singles/bayern/bayern_single.php
— Carl Sagan US-amerikanischer Naturwissenschaftler und Fernsehmoderator 1934 - 1996
Der Drache in meiner Garage oder Die Kunst der Wissenschaft, Unsinn zu entlarven. Köln, 2000. ISBN 3-426-26912-0. Übersetzer: Michael Schmidt
"There are naive questions, tedious questions, ill-phrased questions, questions put after inadequate self-criticism. But every question is a cry to understand the world. There is no such thing as a dumb question" - The Demon-Haunted World - Science as a Candle in the Dark. Ballantine Books 1996. p. 323
„In Berlin kann man soviel erleben; In Brandenburg soll es wieder Wölfe geben!“
— Rainald Grebe deutscher Liedermacher und Kabarettist 1971
Ohne Quellenangabe