Italienische Reise I, 16. Februar 1787
Selbstzeugnisse, Italienische Reise (1816–1829)
Johann Wolfgang von Goethe: Aktuelle Zitate (seite 6)
Die Aktuelle Zitate von Johann Wolfgang von Goethe · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung„Wo fehlt's nicht irgendwo auf dieser Welt? // Dem dies, dem das, hier aber fehlt das Geld.“
Faust II, Vers 4889 f. / Mephistopheles
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Armut ist die größte Plage, Reichtum ist das höchste Gut.“
Der Schatzgräber
Andere Werke
„Es irrt der Mensch, solang er strebt.“
Faust I, Vers 317 / Der Herr → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
Variante: Es irrt der Mensch, so lang er strebt.
Faust I, Vers 1700 ff. / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
mit W. Grimm, 20.9./6. Oktober 1815
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
Schriften zur Kunst. Einleitung in die Zeitschrift "Propyläen"
Andere Werke
Faust II, Vers 12104 ff. / Chorus mysticus – Schlussverse Faust II → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewusst.“
Faust I, Vers 1582 / Mephistopheles
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Die Kunst ist lang! // Und kurz ist unser Leben.“
Faust I, Vers 558 f. / Wagner → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Die Träne quillt, die Erde hat mich wieder.“
Faust I, Vers 784 / Faust
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Das erste und letzte, was vom Genie gefordert wird, ist Wahrheitsliebe.“
Maximen und Reflexionen, VII, Nr. 1
Theoretische Schriften, Maximen und Reflexionen (1833), Sonstiges alphabetisch geordnet
an Charlotte von Stein, 8. Juni 1787
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
Venezianische Epigramme – CXLIII.
Andere Werke
„Es ist eine Wollust, einen großen Mann zu sehn.“
Götz von Berlichingen, Erster Akt – Herberge im Wald / Martin
Dramen, Götz von Berlichingen (1773)
West-östlicher Divan – Rendsch Nameh: Buch des Unmuts – Und wer franzet oder britet
Gedichte, West-östlicher Divan (1819/1827)