
„Schreiben ist eine besondere Form des Schwätzens, […].“
S. 343,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
„Schreiben ist eine besondere Form des Schwätzens, […].“
S. 343,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)
„Kunst ist Form. Formen heißt entformeln.“
Das Literarische Werk, Bd. 5:
„Erinnerung ist eine Form der Begegnung, Vergessen ist eine Form von Freiheit.“
„Sarkasmus ist die niedrigste Form des Witzes, aber die höchste Form der Intelligenz.“
Ein Ort für die Ewigkeit. Aus dem Englischen von Doris Styron. München, 2001. ISBN 3-426-61911-3
„Der Staat kann nicht blos Form sein; bloße Formen giebt es gar nicht.“
Die Gesellschaftswissenschaft: ein kritischer Versuch. Leipzig: Hirzel, 1859, S. 74
„Was man freie Form in der Musik nennt, ist meist: nicht gekonnte Form.“
Gott, Welt und Kunst. Aufzeichnungen
„Form ist alles, Funktion ist nichts.“
in seinem Notizheft, 28. April 1999, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article570694/Form_ist_alles_Funktion_ist_nichts.html
„Nichts ist noch in seiner wahren Form.“
„Die Anschauung ist das Fundament der Erkenntnis.“
Wie Gertrud ihre Kinder lehrt
„Erziehung in jeder Form ist Kindesmißhandlung.“
Antipädagogik
Antipädagogik