
„Belohnungen und Strafen sind die niedrigste Form der Bildung.“
— Zhuangzi chinesischer Philosoph und Dichter -369 - -286 v.Chr
Ein Ort für die Ewigkeit. Aus dem Englischen von Doris Styron. München, 2001. ISBN 3-426-61911-3
„Belohnungen und Strafen sind die niedrigste Form der Bildung.“
— Zhuangzi chinesischer Philosoph und Dichter -369 - -286 v.Chr
„Wortspiele sind die höchste Form der Literatur.“
— Alfred Hitchcock britischer Filmregisseur und -produzent 1899 - 1980
„Der Weltenwerte höchste heißen Form und Schein.“
— Carl Spitteler Schweizer Dichter und Schriftsteller 1845 - 1924
Olympischer Frühling, V, Zweiter Gesang: Zeus ruft die Götter heim. Zürich: Artemis Verlag, 1945. gutenberg.de http://gutenberg.spiegel.de/?id=5&xid=2688&kapitel=32&cHash=4b918cb0b8olym502#gb_found
„Philosophie ist die höchste Form, die Musik aufladen kan.“
— Platón antiker griechischer Philosoph -427 - -347 v.Chr
„Kunst ist Form. Formen heißt entformeln.“
— Kurt Schwitters deutscher Maler, Werbegrafiker und Universalkünstler des Dadaismus 1887 - 1948
Das Literarische Werk, Bd. 5:
„Erinnerung ist eine Form der Begegnung, Vergessen ist eine Form von Freiheit.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
„Witze zu erzählen und zu verstehen ist für mich auch ein Zeichen von Intelligenz und Kultur.“
— Vural Öger deutscher Unternehmer und Politiker, MdEP 1942
DER SPIEGEL, 10. Juni 2004, spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,301896,00.html
„Der Staat kann nicht blos Form sein; bloße Formen giebt es gar nicht.“
— Heinrich von Treitschke deutscher Historiker, politischer Publizist und Politiker (NLP), MdR 1834 - 1896
Die Gesellschaftswissenschaft: ein kritischer Versuch. Leipzig: Hirzel, 1859, S. 74
„Was man freie Form in der Musik nennt, ist meist: nicht gekonnte Form.“
— Arnold Mendelssohn deutscher Komponist und Musikpädagoge 1855 - 1933
Gott, Welt und Kunst. Aufzeichnungen
„Form ist alles, Funktion ist nichts.“
— Heinz Bienefeld deutscher Architekt 1926 - 1995
in seinem Notizheft, 28. April 1999, welt.de http://www.welt.de/print-welt/article570694/Form_ist_alles_Funktion_ist_nichts.html
„Nichts ist noch in seiner wahren Form.“
— Clive Staples Lewis irischer Schriftsteller und Literaturwissenschaftler 1898 - 1963
„Die Notwendigkeit schafft die Form.“
— Wassily Kandinsky russischer Maler und Graphiker 1866 - 1944
„Die Anmut ist die Geschmeidigkeit der Form.“
— Sully Prudhomme französischer Dichter 1839 - 1907
Gedanken
„Erziehung in jeder Form ist Kindesmißhandlung.“
— Ekkehard von Braunmühl deutscher freier Publizist und Kinderrechtler 1940
Antipädagogik
Antipädagogik
„Auch Krieg ist eine Form von Abrüstung.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938
Markus M. Ronner Zitate-Lexikon
Zitate-Lexikon
„Wo Inhalt ist, fügen sich die Formen von selbst.“
— Leo Tolstoi, buch Auferstehung
Tagebücher, 1896
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Vergesslichkeit ist eine Form der Freiheit.“
— Khalil Gibran libanesischer Künstler und Dichter 1883 - 1931
"Khalil Gibran: Sämtliche Werke", Patmos Verlag, Düsseldorf, 2003
Original engl.: "Forgetfulness is a form of freedom." - Sand and Foam. /gutenberg.net.au http://gutenberg.net.au/ebooks05/0500611h.html
— Norbert Bolz deutscher Medien- und Kommunikationstheoretiker 1953
Diskurs über die Ungleichheit, 2009, S. 47.