Zitate über Muttersprache

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema muttersprache, ausdruck, sprache.

Zitate über Muttersprache

Bernhard Grzimek Foto
Thomas Mann Foto
Gustav Freytag Foto
Edsger Wybe Dijkstra Foto

„Abgesehen von einer mathematischen Neigung ist eine außergewöhnlich gute Beherrschung seiner Muttersprache die unentbehrlichste Qualität eines fähigen Programmierers.“

Edsger Wybe Dijkstra (1930–2002) niederländischer Informatiker

Original: (en) Besides a mathematical inclination, an exceptionally good mastery of one's native tongue is the most vital asset of a competent programmer.
Quelle: How do we tell truths that might hurt?, 1975

Aharon Appelfeld Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto
Ursula von der Leyen Foto

„So selbstverständlich, wie wir den Kindern die Muttersprache mitgeben, müssen wir ihnen Religion mitgeben.“

Ursula von der Leyen (1958) deutsche Politikerin, Verteidigungsministerin

n-tv vom Samstag, 18. März 2006 ntv.de http://www.n-tv.de/panorama/Eltern-sollen-mit-Kindern-beten-article175488.html
2006

Antje Vollmer Foto

„In seiner Muttersprache ist man doch am präzisesten, kann am besten Gefühle und Zwischentöne ausdrücken. Und wenn ich das fördern will, das ist keine nationalistische Deutschtümelei.“

Antje Vollmer (1943) deutsche Politikerin, MdB

Interview mit Michael Sontheimer, "Spiegel Online", 17. September 2004 http://www.spiegel.de/kultur/musik/antje-vollmer-ueber-radioquote-das-ist-keine-nationalistische-deutschtuemelei-a-318343.html

Johann Georg Hamann Foto

„Poesie ist die Muttersprache des menschlichen Geschlechts; [...] Sinne und Leidenschaften reden und verstehen nichts als Bilder. In Bildern besteht der ganze Schatz menschlicher Erkenntniß und Glückseeligkeit.“

Johann Georg Hamann (1730–1788) deutscher Philosoph und Schriftsteller

Kreuzzüge des Philologen, 1762, S. 163, MDZ https://daten.digitale-sammlungen.de/0007/bsb00074628/images/index.html?id=00074628&groesser=&fip=xdsydxdsydenfsdreayafsdreayafsdrsdas&no=7&seite=183