Zitate über Hirte

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema hirte.

Zitate über Hirte

Dschingis Khan Foto
Kemal Atatürk Foto
Friedrich Schiller Foto

„Ein furchtbar wüthend Schreckniß ist // Der Krieg, die Heerde schlägt er und den Hirten.“

Wilhelm Tell, I, 2 / Stauffacher, S. 24
Wilhelm Tell (1804)

Martin Heidegger Foto

„Der Mensch ist nicht der Herr des Seienden. Der Mensch ist der Hirt des Seins.“

Brief über den "Humanismus", 1946, in: Gesamtausgabe, Band 9 "Wegmarken", 1. Aufl., Verlag Vittorio Klostermann, Frankfurt/M 1976, S.342

William Shakespeare Foto

„Lieb und Demut, Lord, ziemt frommen Hirten mehr als Sucht der Ehre.“

William Shakespeare (1564–1616) englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler

5. Akt, 2. Szene / Cranmer
Original engl. "Love and meekness, lord, become a churchman better than ambition."
Heinrich VIII. - The Famous History of the Life of King Henry the Eighth

Leonardo Boff Foto
Sueton Foto

„Aufgabe eines guten Hirten ist es, seine Herde zu scheren, nicht aber zu schinden.“

Sueton (70–126) römischer Schriftsteller und Verwaltungsbeamter

Vita Tiberi 32
Original lat.: "Boni pastoris est tondere pecus, non deglubere" - la.wikisource http://la.wikisource.org/wiki/Vita_Tiberi

Ernst Jünger Foto
Vergil Foto

„Mantua hat mich gezeugt, Kalabrien raffte mich dahin, nun birgt mich // Parthenope; ich besang Hirten, Landbau und Helden.“

Vergil (-70–-19 v.Chr) römische Dichter

Grabepigramm, überliefert von Aelius Donatus: Vita Suetonii 143 f., zitiert nach: Irene Frings: Mantua me genuit – Vergils Grabepigramm auf Stein und Pergament. In: Zeitschrift für Papyrologie und Epigraphik 123 (1998), S. 89, uni-koeln.de https://uni-koeln.de/phil-fak/ifa/zpe/downloads/1998/123pdf/123089.pdf#page=3&search=Parthenope (PDF; 99 KB)
Original lat.: "Mantua me genuit, Calabri rapuere, tenet nunc // Parthenope; cecini pascua, rura, duces."