Zitate über Erstaunen

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema erstaunen, größe, wenige, zeit.

Zitate über Erstaunen

Hannah Arendt Foto
Mark Twain Foto
Markus Zusak Foto
Ernst Jünger Foto
Thomas Alva Edison Foto
Johann Wolfgang von Goethe Foto

„Sie sitzen schon, mit hohen Augenbraunen // Gelassen da und möchten gern erstaunen.“

Faust I, Vers 41 f. / Direktor
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)

Johann Wolfgang von Goethe Foto
Ludwig Tieck Foto
Salvador Dalí Foto
Denis Diderot Foto
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger Foto
Ernst Jünger Foto
Henri Poincaré Foto

„Ich weiß nicht, ob ich an einer Stelle schon erwähnte, daß die Mathematik die Kunst ist, scheinbar verschiedenen Dingen denselben Namen zu geben. Nur müssen diese Dinge, wenn sie auch an Inhalt verschieden sind, in der äußeren Erscheinung sich ähnlich sein, und sie müssen sozusagen in dieselbe Form gegossen werden können. Wenn die Ausdrucksweise gut gewählt ist, so wird man mit Erstaunen bemerken, wie alle Beweisführungen, die für ein bekanntes Objekt gemacht werden, sofort auf viele neue Objekte anwendbar sind; man braucht nichts zu ändern, nicht einmal die Worte, weil die Benennungen die gleichen geworden sind.“

Henri Poincaré (1854–1912) französischer Mathematiker und Theoretischer Physiker

Wissenschaft und Methode, Hrsg. F. und L. Lindemann, B. G. Teubner, Leipzig 1914, S. 23 f.,
Je ne sais si je n’ai déjà dit quelque part que la Mathématique est l’art de donner le même nom à des choses différentes. Il convient que ces choses, différentes par la matière, soient semblables par la forme, qu’elles puissent, pour ainsi dire, se couler dans le même moule. Quand le langage a été bien choisi, on est tout étonné de voir que toutes les démonstrations, faites pour un objet connu, s’appliquent immédiatement à beaucoup d’objets nouveaux ; on n’a rien à y changer, pas même les mots, puisque les noms sont devenus les mêmes. - :fr:s:Science et méthode/Livre premier, § II

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ralph Waldo Emerson Foto