Zitate über Buch
seite 6

„Ein Buch ist solange nicht vollendet, bis es gelesen wurde.“


Quelle: Brief vom 19. November 1719 an ihre Halbschwester Louise. Briefe der Liselotte von der Pfalz, hg. v. Helmuth Kiesel, Insel Verlag, 1981, S. 226.
Online https://www.elisabeth-charlotte.eu/ecvext?v=s79kez26es66xf6

Quelle: Johannes Hemleben. Kepler. Die Harmonie der Welt. S.93. ISBN: 978-3499501838

„Habe Mut, dich Büchern zu bedienen!“

„Lass Dich volllaufen:
Bücher sind ein Haufen Dreck.“

„Das Buch war Promotor der Aufklärung;
das Internet ist Schmiermittel der Illusion.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 300

„Ein Mensch kann nie zu viel Rotwein, zu viele Bücher oder zu viel Munition haben.“

„Kerzen beleuchten das Zimmer, ein Buch aber beleuchtet die Seele.“
Quelle: Dr. Wolf-Ulrich Cropp, Schriftsteller, Hamburg. PEN-Mitglied. Zitat aus seinem Buch: "Zwischen Hamburg und der Ferne", Verlag Expeditionen. ISBN 978-3-947911-68-4