Molière Zitate
seite 3

Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière; war ein französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker.

Er ist einer der großen Klassiker und machte die Komödie zu einer der Tragödie potenziell gleichwertigen Gattung. Vor allem erhob er das Theater seiner Zeit zum Diskussionsforum über allgemeine menschliche Verhaltensweisen in der Gesellschaft. Wikipedia  

✵ 15. Januar 1622 – 17. Februar 1673   •   Andere Namen Jean-Baptiste Poquelin, Jean Molière
Molière Foto
Molière: 93   Zitate 24   Gefällt mir

Molière Berühmte Zitate

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?

„Dort wo die Ziege angebunden ist, muss sie wohl oder übel grasen.“

Der Arzt wider Willen, III, 3 / Jacqueline
Original franz.: "Là où la chèvre est liée, il faut bien qu'elle y broute."
Andere

„Man isst um zu leben und lebt nicht, um zu essen.“

Der Geizhals III, 1 / Valère
Original franz.: "il faut manger pour vivre, et non pas vivre pour manger"
Der Geizhals

„Wer jedermans Freund sein will, ist der meine nicht.“

Der Menschenfeind I, 1 / Alceste
Original franz.: "L'ami du genre humain, n'est point du tout mon fait."
Der Menschenfeind

„Abhängigkeit ist das Los der Frauen; Macht ist, wo die Bärte sind.“

Die Schule der Frauen, III, 2 / Arnolphe
Original franz.: "Votre sexe n'est là que pour la dépendance: // Du côté de la barbe est la toute-puissance."
Die Schule der Frauen

Molière Zitate und Sprüche

Molière zitat: „Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen verleiht.“

„Kann man das Werden eines schlechten Buches vergeben, dann nur den Ärmsten, welche schreiben, um zu leben.“

Der Menschenfeind, I, 2 / Alceste
Original franz.: "Si l'on peut pardonner l'essor d'un mauvais livre, // Ce n'est qu'aux malheureux qui composent pour vivre."
Der Menschenfeind

„Der Weise ist auf alle Ereignisse vorbereitet.“

Die gelehrten Frauen, Akt V Szene 1 / Trissotin
Original franz.: "À tous événements le sage est préparé."
Die gelehrten Frauen

„Keiner soll Geist haben als wir und unsere Freunde!“

Die gelehrten Frauen III, 2 / Armande
Original franz.: "Nul n'aura de l'esprit, hors nous et nos amis!"
Die gelehrten Frauen

„Man muss sich besiegen lassen und Menschlichkeit haben.“

Scapins Schelmenstreiche, I, 3 / Scapin
Original franz.: "Il faut se laisser vaincre, et avoir de l'humanité."
Scapins Schelmenstreiche

„Die Neider sterben, nimmer stirbt der Neid.“

Tartuffe, V, 3 / Madame Pernelle
Original franz.: "Les envieux mourront, mais non jamais l'envie."
Tartuffe

„Das vornehmliche Streben der Frauen gilt dem Erwecken der Liebe.“

Der Sizilianer oder der Verliebte als Maler, Akt I Szene 6 / Isidora
Original franz.: "[…] la grande ambition des femmes est […] d'inspirer l'amour."
Andere

„Ein angenehmes Laster ist einer langweiligen Tugend bei weitem vorzuziehen.“

Amphitryon, Akt I Szene 4 / Merkur
Original franz.: "J'aime mieux un vice commode // Qu'une fatigante vertu."
Andere

„Ich lebe von guter Suppe und nicht von schöner Rede.“

Die gelehrten Frauen, II, 7 / Chrysale
Original franz.: "Je vis de bonne soupe, et non de beau langage."
Die gelehrten Frauen

„Ich liebe die Bequemlichkeit und finde es äußerst mühsam, geistreich sein zu müssen.“

Die gelehrten Frauen, III, 4 / Henriette
Original franz.: "J'aime à vivre aisément, et, dans tout ce qu'on dit, // Il faut se trop peiner pour avoir de l'esprit."
Die gelehrten Frauen

„Einen Prozess führen zu müssen, heißt schon auf dieser Welt verdammt sein; und schon der bloße Gedanke daran ist geeignet, mich bis nach Indien ausreißen zu lassen.“

Scapins Schelmenstreiche, II, 5 / Scapin
Original franz.: "C'est être damné dès ce monde que d'avoir à plaider, et la seule pensée d'un procès serait capable de me faire fuir jusqu'aux Indes."
Scapins Schelmenstreiche

„Schließlich gibt es nichts Schöneres, als über den Widerstand einer schönen Frau zu triumphieren.“

Don Juan oder Der Steinerne Gast, I, 2 / Don Juan
Original franz.: "Enfin il n'est rien de si doux que de triompher de la résistance d'une belle personne."
Andere

„Stets sollte man sich der größeren Zahl anpassen, und niemals sich auffällig sehen lassen.“

Die Schule der Ehemänner, I, 1 / Ariste
Original franz.: "Toujours au plus grand nombre on doit s'accommoder, // Et jamais il ne faut se faire regarder."
Andere

Molière: Zitate auf Englisch

“Nearly all men die of their remedies, and not of their illnesses.”

Presque tous les hommes meurent de leurs remèdes, et non pas de leurs maladies.
Le Malade Imaginaire (1673), Act III, sc. iii

“A woman always has her revenge ready.”

Molière buch Tartuffe

Une femme a toujours une vengeance prête.
Act II, sc. ii
Tartuffe (1664)

“Ah, it's a lovely thing to know a thing or two.”

Ah, la belle chose que de savoir quelque chose.
Act II, sc. iv. http://books.google.com/books?id=GxlAFXHk4NcC&q=%22ah+la+belle+chose+que+de+savoir+quelque+chose%22&pg=PA39#v=onepage
Le Bourgeois Gentilhomme (1670)

“You see him laboring to produce bons mots.”

Molière Der Menschenfeind

On voit qu'il se travaille à dire de bons mots.
Act II, sc. iv
Le Misanthrope (1666)

“He makes his cook his merit,
And the world visits his dinners and not him.”

Molière Der Menschenfeind

Que de son cuisinier il s'est fait un mérite,
Et que c'est à sa table à qui l'on rend visite.
Act II, sc. iv
Le Misanthrope (1666)

“It is seasoned throughout with Attic salt.”

Molière Die gelehrten Frauen

Il est de sel attique assaisonné partout.
Act III, sc. ii
Les Femmes Savantes (1672)

“Although I am a pious man, I am not the less a man.”

Molière buch Tartuffe

Pour être dévot, je n'en suis pas moins homme.
Act III, sc. iii
Tartuffe (1664)

“We have changed all that.”

Molière buch Der Arzt wider Willen

Nous avons changé tout cela.
Le Médecin malgré lui (1666), Act ii, scene 6

“Let's swear, my beauty, An eternal ardor.”

Act IV, sc. i
Le Bourgeois Gentilhomme (1670)
Original: (fr) Jurons, ma belle,
Une ardeur éternelle.

“In your face, my brother, she is laughing at you.”

Molière buch Tartuffe

Original: (fr) À votre nez, mon frère, elle se rit de vous.
Variante: She is laughing in your face, my brother.
Quelle: Tartuffe (1664), Act I, sc. v

“There are bundles and bundles.”

Molière buch Der Arzt wider Willen

Original: (fr) Il y a fagots et fagots.
Quelle: Le Médecin malgré lui (1666), Act i, scene 6. In this context, a fagot is a bundle of sticks, twigs or small tree branches bound together.

Ähnliche Autoren

Richard Brinsley Sheridan Foto
Richard Brinsley Sheridan 4
irischer Dramatiker und Politiker
William Shakespeare Foto
William Shakespeare 187
englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler
Nicolas Chamfort Foto
Nicolas Chamfort 29
französischer Schriftsteller
François de La  Rochefoucauld Foto
François de La Rochefoucauld 45
französischer Schriftsteller
Joseph Joubert Foto
Joseph Joubert 49
französischer Moralist und Essayist
Francois Fénelon Foto
Francois Fénelon 4
französischer Geistlicher und Schriftsteller
Claude Adrien Helvétius Foto
Claude Adrien Helvétius 6
französischer Philosoph
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues 40
französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller
Voltaire Foto
Voltaire 70
Autor der französischen und europäischen Aufklärung
Michel De Montaigne Foto
Michel De Montaigne 56
französischer Philosoph und Autor