Sinngedichte, Nachlese, "Auf den Sophron" zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005257999
Sinngedichte
Gotthold Ephraim Lessing: Aktuelle Zitate
Die Aktuelle Zitate von Gotthold Ephraim Lessing · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung„Der Wille und nicht die Gabe macht den Geber.“
Klosterbruder
Nathan der Weise
„Nicht jeder Kunstrichter ist ein Genie, aber jedes Genie ist ein geborener Kunstrichter.“
Hamburgische Dramaturgie
Hamburgische Dramaturgie
„Ich liebe den Engel, so ein Teufel ich auch sein mag.“
Miss Sara Sampson
„Was Gewalt heißt, ist nichts: Verführung ist die wahre Gewalt.“
V, 7 / Emilia. S. 149
Emilia Galotti
Laocoon: An Essay on the Limits of Painting and Poetry
„Nicht die Kinder bloß speist man mit Märchen ab.“
Nathan der Weise
Nathan der Weise
Variante: Nicht die Kinder bloß, speist man mit Märchen ab.
„Was kann der Schöpfer lieber sehen als ein fröhliches Geschöpf!“
Minna von Barnhelm, II, 7 / Fräulein
Minna von Barnhelm
Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. II, 1 (Franciska). Lampel, 1763. S. 26.
Minna von Barnhelm
„Die Poesie geht mehr auf das Allgemeine und die Geschichte auf das Besondere.“
Hamburgische Dramaturgie
Hamburgische Dramaturgie
„Eine Rose gebrochen, ehe der Sturm sie entblättert.“
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen
„[…] daß man den Künstler dann erst recht lobt, wenn man über sein Werk sein Lob vergißt.“
I, 4 / Prinz. S. 12
Emilia Galotti

„Lies in meinen Augen, was ich dir nicht alles sagen kann.“
Emilia Galotti: Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen