„Du bist der Tiger
Lyrik im Dialog zur Feststellung der Freiheit

Ich bin cool und gebe Kickdown in meinem Wagen,
mein Kopf möchte nur noch Porsche und AMG sagen

Die Straße ist dicht meine Karre bringt mich von A nach B,
ein neuer Wagen - Gott behüte - da sag ich lieber nee

Dann mit dem Flugzeug ab zum Shopping nach New York und Paris,
ich liege am Strand in Thailand mit zwei netten Barbies

Was labersch du alda da bringen mich fünf Pferde nicht hin,
hast in deinem Schrank noch alle Tassen drin?

Du bist Gammelfleisch das alles will ich mir noch gönnen,
dafür orbeite ich gern bis meine Arme brennen

Du armer Wicht schau an was für ein Leben du hast,
mit dir tauschen möchte keiner aus einem zwei Sterne Knast

Du Mittlifekrieser ich bin Fame
lebe frei mach es auf meine Weise,
Yalla du bist schon tot auf deiner Himmelsreise

Hayvan dein Kopf ist leer hast nie gelernt selber zu denken,
Marketing und Werbung werden für dich dein Leben lenken

Ey Rentner in meiner Börse sind lila Scheine drin,
dein Leben ist so leer wie das einer Kassiererin

Wer in dieser Story ist der Tiger im Zoo hat im Hirn nur Brei,
Sag es du welcher Bro gestaltet sein Leben erfolgreich und frei?

Im System bist du gefangen als dummer Konsument,
oder als möchtegern schlauer der sein Leben verpennt.“

—  Alonso Minas

Letzte Aktualisierung 10. Februar 2024. Geschichte

Ähnliche Zitate

Bertolt Brecht Foto

„Wer a sagt, der muß nicht b sagen. Er kann auch erkennen, daß a falsch war.“

Bertolt Brecht (1898–1956) Deutscher Dramatiker und Lyriker

Der Jasager. Der Neinsager, 2. Bild (Der Knabe). In: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Erster Band: Stücke 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 1997. S. 317

Friedrich Spee von Langenfeld Foto

„Die Gefolterten sagen zu allem ja, und weil sie dann nicht zu widerrufen wagen, müssen sie alles mit dem Tode besiegeln.“

Cautio Criminalis, oder: Rechtliches Bedenken wegen der Hexenprozesse. Deutsch von Joachim-Friedrich Ritter. Böhlaus Nachf. Weimar 1939. Seite 93
"ad omnia annuunt torturae; & cum deinde revocare non audeant, morte omnia obsignantur" - Cautio criminalis S. 133 books.google.de http://books.google.de/books?id=i7hCAAAAcAAJ&pg=PA133

Albert Schweitzer Foto

„Viel Kälte ist unter den Menschen, weil wir nicht wagen, uns so herzlich zu geben, wie wir sind.“

Albert Schweitzer (1875–1965) elsässischer Arzt, Theologe, Musiker und Philosoph

Aus meiner Kindheit und Jugendzeit (1924). München: Beck, 2006. S. 77. ISBN 978-3-406-52862-0,

Horaz Foto

„Malern und Dichtern war es stets erlaubt zu wagen, was immer beliebt.“

Ars poetica, 9-10
Original lat.: "Pictoribus atque poetis quidlibet audendi semper fuit aequa potestas."

Seneca d.J. Foto

„Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwierig.“

Moralische Briefe an Lucilius - Epistulae morales ad Lucilium
Original: (lat) Non quia difficilia sunt non audemus, sed quia non audemus difficilia sunt.
Quelle: Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), XVII/XVIII, CIV, 26

Henry Ford Foto

„Jeder kann seinen Wagen beliebig anstreichen lassen, wenn der Wagen nur schwarz ist.“

Henry Ford (1863–1947) Gründer des Automobilherstellers Ford Motor Company

IX. Kapitel, S. 82
Original engl.: "Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black." - IX. Kapitel, S.72
Mein Leben und Werk (My Life and Work)

Ähnliche Themen