„An diesem Punkt zu behaupten, dass ich Hunde im Allgemeinen mehr schätze als Männer, ist eine Binsenweisheit, die ich nicht zu sehr nieten werde. Ich habe einmal gesagt, wenn die Menschheit von der Erde verschwinden würde, würde dies viel zur Veränderung beitragen. Ohne Hunde wäre es ein dunkler und unerträglicher Ort. Eine Loyalität, nehme ich an. Manche Menschen schätzen einige Dinge und wer andere schätzen. Ich für meinen Teil glaube, dass bedingungslose Loyalität, ein Beweis für alles, eines der wenigen Dinge ist, die nicht mit Rhetorik oder Geld gekauft werden können. Vielleicht befeuchtet Treue, ob bei Männern oder bei Tieren, meine Sonnenbrille immer ein wenig.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte

Ähnliche Zitate

Stefan Hölscher Foto

„Wir behaupten, dass wir auch die Alten schätzen. Aber noch mehr schätzen wir, nicht zu ihnen dazu zu gehören.“

Stefan Hölscher (1965) Philosoph, Psychologe, Managementberater, Trainer und Coach

Quelle: Hölscher, Prinzipien oder keine. Der schwarze Uhu weise schwätzt, Gedichte und Aphorismen, Geest-Verlag, 2018

Karl Marx Foto

„Ich dehne diesen Band [des Kapitals] mehr aus, da die deutschen Hunde den Wert der Bücher nach dem Kubikinhalt schätzen.“

Karl Marx (1818–1883) deutscher Philosoph, Ökonom und Journalist

Marx an Engels, 1862 (MEW 30, 248)
Aus Privatbriefen

Jodi Picoult Foto

„Ein Schatz wird erst dadurch zu einem Schatz, dass du ihn so schwer findest, wenn du ihn am dringendsten brauchst.“

Jodi Picoult (1966) US-amerikanische Schriftstellerin

Between the Lines

Elton John Foto
Miguel de Cervantes Foto
Luc de Clapiers de Vauvenargues Foto

„Es kommt häufig vor, dass man uns achtet nach dem Maße, wie wir uns selbst schätzen.“

Luc de Clapiers de Vauvenargues (1715–1747) französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller

Reflexionen und Maximen, Maxime 459
Original franz.: "Il arrive souvent qu’on nous estime à proportion que nous nous estimons nous-mêmes."

Freddie Mercury zitat: „Wenn Sie es dort sehen, Schatz, ist es da.“
Freddie Mercury Foto
Michel De Montaigne Foto

„Wenn wir Abschied nehmen, wird unsere Neigung zu dem, was wir schätzen, immer noch etwas wärmer.“

Michel De Montaigne (1533–1592) französischer Philosoph und Autor

Essais III, 5

Ähnliche Themen