„Was für ein Schlag, wenn das Herz eines Menschen mit so etwas fertig werden muss!
Wer einen Bruder verliert, der verliert jemanden, mit dem er gemeinsam alt werden konnte, jemanden, der ihm eine Schwägerin, Nichten und Neffen bescheren sollte, Menschen, die den Baum eines Lebens bevölkern und ihm neue Zweige geben sollen.
Den Vater zu verlieren heißt den zu verlieren, der dem Leben die Richtung gibt, denjenigen, zu dem man geht, wenn man in Not ist, der einen trägt und erhält, wie ein Stamm die Äste eines Baumes trägt.
Und wenn man die Mutter verliert, das ist, als verlöre man die Sonne am Himmel.“

Life of Pi

Letzte Aktualisierung 9. Januar 2024. Geschichte
Yann Martel Foto
Yann Martel 8
kanadischer Schriftsteller 1963

Ähnliche Zitate

„Wer ob gewissen Dinge den Verstand nicht verliert, hat keinen zu verlieren.“

Markus M. Ronner (1938–2022) Schweizer Theologe, Publizist und Journalist

Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist

Diese Übersetzung wartet auf eine Überprüfung. Ist es korrekt?
Ronald Reagan Foto
Mitch Albom Foto
Richard Sennett Foto

„Glauben bleibt eine Grundvoraussetzung von Gesellschaft, und der Wille zu glauben verliert sich nicht, auch wenn die Menschen ihren Glauben an Gott verlieren.“

Richard Sennett (1943) US-amerikanisch-britischer Soziologe

Verfall und Ende des öffentlichen Lebens. Die Tyrannei der Intimität, Frankfurt am Main 1986, S. 197. ISBN 3-596-27353-6. Übersetzer: Reinhard Kaiser
"Belief remains a fundamental social condition, nor is the will to belief erased, even as mankind loses a belief in gods." - The Fall of Public Man (1977). p. 268 books.google http://books.google.de/books?id=Vw03sYxv3cYC&pg=PT268
Verfall und Ende des öffentlichen Lebens

George Bernard Shaw zitat: „Es gibt zwei Tragödien im Leben. Eine ist, das Verlangen deines Herzens zu verlieren. Das andere ist, es zu gewinnen.“
George Bernard Shaw Foto
Jiddu Krishnamurti Foto
Paulo Coelho Foto
Robin Williams Foto
Carlos Castaneda zitat: „Einen Kampf verliert jeder: den Kampf gegen das Alter.“

„Einen Kampf verliert jeder: den Kampf gegen das Alter.“

Carlos Castaneda (1925–1998) US-amerikanischer Anthropologe und Schriftsteller

Ähnliche Themen