Zitate über Antrieb

Eine Sammlung von Zitaten zum Thema antrieb, eigen.

Zitate über Antrieb

Alfred Adler Foto
Anaïs Nin Foto
Ludwig von Mises Foto

„Der Staatsapparat ist ein Zwangs- und Unterdrückungsapparat. Das Wesen der Staatstätigkeit ist, Menschen durch Gewaltanwendung oder Gewaltandrohung zu zwingen, sich anders zu verhalten, als sie sich aus freiem Antriebe verhalten würden.“

Ludwig von Mises (1881–1973) österreichischer Wirtschaftswissenschaftler

Ludwig von Mises: Im Namen des Staates oder die Gefahren des Kollektivismus. Verlag Bonn aktuell, München 1982, ISBN 3-87959-091-5, S. 68, books.google http://books.google.de/books?id=oQYKAQAAIAAJ&q=Unterdr%C3%BCckungsapparat

Karl Lehmann Foto
Edmund Husserl Foto

„Nicht von den Philosophien sondern von den Sachen und Problemen muß der Antrieb zur Forschung ausgehen.“

Edmund Husserl (1859–1938) Philosoph, Begründer der Phänomenologie

Philosophie als strenge Wissenschaft, in: Logos, Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur, hrsg. von Georg Mehlis, Band I, Heft 3, 1910/1911, S.340, DigiZeitschriften http://www.digizeitschriften.de/dms/resolveppn/?PID=PPN51032052X_1910-11_0001|log61

Carl von Ossietzky Foto

„Der politische Journalismus ist keine Lebensversicherung: das Risiko erst gibt seinen besten Antrieb.“

Rechenschaft. In: Die Weltbühne, 28. Jahrgang, Nummer 19, 10. Mai 1932, 1. Band, Verlag der Weltbühne, Charlottenburg, S. 689,
Beiträge in "Die Weltbühne"

Harald Wohlfahrt Foto

„Einem optimalen Ausgangsprodukt zur höchsten Geschmacksentfaltung zu verhelfen, das ist der Antrieb meiner Leidenschaft.“

Harald Wohlfahrt (1955) deutscher Koch

über das Leben als Sterne-Koch, Geo Saison 7/2006, S. 55

Bogumil Goltz Foto
Jean-Pierre Vernant Foto
Isaac Bashevis Singer Foto

„Die Liebe zu andern zeigt sich in zwei Gestalten: Als Wohlgefallen und als Wohlwollen. Das Wohlgefallen ist die Schätzung des Werts der andern Persönlichkeit, das Wohlwollen besteht in den Antrieben zur Erhöhung ihres Werts, also zu ihrer Vervollkommnung.“

Leonard Nelson (1882–1927) deutscher Mathematiker und Philosoph

System der philosophischen Ethik und Pädagogik, Meiner Verlag : Hamburg 1970, ISBN 3787302247, S. 257 books.google https://books.google.de/books?id=GMcuAQAAIAAJ&q=wohlgefallen.
Aus System der philosophischen Ethik und Pädagogik.

Bogumil Goltz Foto