Zitate über das Leben und die Menschen
Ähnliche Themen
„Die Erfindungen für Menschen werden unterdrückt, die Erfindungen gegen sie gefördert.“

von Psychiater Fritz Perls zunächst „einem großen Astronomen“, später konkret Einstein zugeschrieben
Quelle: Christoph Drösser: Hat Einstein gesagt, die menschliche Dummheit sei unendlich? https://www.zeit.de/2017/42/albert-einstein-dummheit-menschheit-stimmts In: ZEIT online Wissen, abgerufen am 15. Oktober 2020
Quelle: Das Gedicht hatte ursprünglich den Titel „Habe Geduld“. Es wurde erstmals um 1906 in Blüthen des Herzens veröffentlicht. https://www.bartfmdroog.com/droog/dd/bluthen_des_herzens_scans.html#front
Adolf Hitler verwendete dieses Gedicht mit dem Titel "Deine Mutter" in dem von ihm signierten und 1923 datierten handschriftlichen Manuskript. Aus diesem Grund wird ihm dieses Gedicht manchmal falsch zugeschrieben.

1793 nach dem Prozess gegen die ehemalige Monarchin.
Zugeschrieben

„Bestimmte Dinge im Leben müssen einfach erlebt und nie erklärt werden. Liebe ist so etwas.“

„Selten ist ein Mann so gut gelaunt wie dann, wenn er von sich selbst erzählt.“

„Es ist vernünftiger, vor dem Leben Angst zu haben und nicht vor dem Tod.“

„Der Mensch ist denselben Gesetzen unterworfen wie die Natur. Macht und Freiheit sind identisch.“
Die heilige Familie, MEW 2, S. 136
Die heilige Familie (1845)

„Die Angst besiegt mehr Menschen als alles andere auf der Welt.“

„Frauen Sie sind ein komplettes Rätsel.“