Zitate über Freundschaft und Beziehungen
Ähnliche Themen
Tagebuch des Verführers zeno. org
Original dän.: "[D]et er ingen Kunst at forføre en Pige, men en Lykke at finde En, der er vært at forføre."

„Jungen sollen mutig und Mädchen perfekt sein.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erziehung-mit-folgen-jungen-sollen-mutig-und-maedchen-perfekt-sein-16981746.html

„Ein Dessert ohne Käse ist ein Mädchen ohne Augen.“
Physiologie des Geschmacks
Andere Version: "Eine Nachspeise ohne Käse ist wie eine Schöne, der ein Auge fehlt."
Original franz.: "Un dessert sans fromage est une belle à qui il manque un œil."

Sämmtliche Werke. 32. Band. Erlangen 1842, 6. Band der polemischen deutschen Schriften. Nach den ältesten Ausgaben kritisch und historisch bearbeitet von Johann Konrad Irmischer. LXII. Vom Schem Hamphoras und vom Geschlecht Christi. Matth. I. (1543). S. 275, 282 books.google.de http://books.google.de/books?id=ZQIRAAAAIAAJ&pg=PA282
Andere

„Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll entweder Gutes sprechen oder schweigen.“
Sahih Muslim, 69
Original arab.: "من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليقل خيرا أو ليسكت"

„Wen die Götter lieben, wird jung.“
Maximen zur Belehrung der Übergebildeten, Maxime 19
Original engl.: "Those whom the gods love grow young.")
Anspielung auf den Satz "Those whom the gods love die young." ("Wen die Götter lieben, stirbt jung."
Maximen zur Belehrung der Übergebildeten - A Few Maxims for the Instruction of the Over-Educated

„Jungs, heute werden wir ein klein wenig sterben!“
Quicksilver: The Mercurial Emil Zátopek. Globerunner Productions 2016, S. 99.


„Jesus, seine Apostel und Jünger waren alle Künstler“
![Georg Büchner zitat: „[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“](/media/quotes/12/98/129877-georg-buchner-bilder-mit-zitate-ich-bin-so-jung-und-die-welt-ist-so-alt.png)

„[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“
Leonce und Lena II, 2 / Leonce, S. 139, [buechner_werke_1879/335]
Leonce und Lena (1836)

„Sünde sollte etwas Erlesenes sein, mein lieber Junge.“

„Die Kugel ist eine Törin, das Bajonett ein ganzer Kerl.“
Nauka pobezhdat, Dokumenty, vol. III, p. 504
