„Jungen sollen mutig und Mädchen perfekt sein.“
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erziehung-mit-folgen-jungen-sollen-mutig-und-maedchen-perfekt-sein-16981746.html
Ähnliche Zitate

— Roman Polanski Polnischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler 1933
Interview mit Martin Amis, 1979. Übersetzung: Wikiquote. Siehe auch DIE WELT 10.10.2009
„Der Wein muss alt und jung das Mädchen sein“
— Unbekannter Autor

„… wie Schade, ich bin nicht hierher gekommen [nach Venedig], als ich jünger und mutiger war.“
— Claude Monet französischer Maler des Impressionismus 1840 - 1926
„Nicht nur Mädchen lernen, die Welt aus der Perspektive der Jungen zu betrachten.“
— Emilia Roig französische Politologin 1983
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/emilia-roigs-buch-why-we-matter-ueber-empathieluecken-17251439.html

— Reshma Saujani US-amerikanische Politikerin 1975
Quelle: https://www.faz.net/aktuell/stil/leib-seele/erziehung-mit-folgen-jungen-sollen-mutig-und-maedchen-perfekt-sein-16981746.html

„Ich finde es nicht schlimm, dass Mädchen in Sachen Bildung an den Jungen vorbeiziehen.“
— Ursula von der Leyen deutsche Politikerin, Verteidigungsministerin 1958
Berliner Zeitung vom 29.9.2006, bundesregierung.de http://www.bundesregierung.de/nn_915752/Content/DE/Archiv16/Interview/2006/09/2006-09-29-interview-von-der-leyen-berliner-zeitung.html
2006

— Thilo Sarrazin deutscher Volkswirt, ehemaliger Finanzsenator in Berlin 1945
Lettre International, Berlinheft vom 30. September 2009
Magazin "Lettre International"
— Julius Stinde deutscher Chemiker, Journalist und Schriftsteller 1841 - 1905
Die Familie Buchholz. (1884-1886) Aus dem Leben der Hauptstadt, Eine Pfingsttour

— Giorgio Baffo 1694 - 1768
aus Poesie, Seite 156, Übersetzung:Nino Barbieri
Original venez.: "Chi no sa cossa sia cazzarse in letto // co na regazza zovene, e vistosa // che sia grassotta, tonda e buttirosa, // no sa cossa sia gusto perfetto."

— Necla Kelek türkisch-deutsche Sozialwissenschaftlerin 1957
Rede zum Geschwister-Scholl-Preis 2005, Tageszeitung TAZ http://www.taz.de/pt/2005/11/15/a0153.nf/text, 15. November 2005