tredition Gmbh, Hamburg, 2011, Übers.: Wilhelm Thal, 3. Band, S. 122
Auferstehung
Leo Tolstoi: Aktuelle Zitate (seite 2)
Die Aktuelle Zitate von Leo Tolstoi · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung
Krieg und Frieden, Erstes Buch
Auferstehung, Krieg und Frieden
„Gemeinsam stirbt es sich leichter.“
Tagebücher, 1901
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Anna Karénine




„Zu lieben ist Segen, geliebt zu werden Glück.“
Tagebücher, 1907
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Tagebücher, 1900
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Lieber probieren und schlecht machen, als gar nichts tun.“
Tagebücher, 1851
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Man kann nicht für sich allein leben. Das ist der Tod.“
Tagebücher, 1889
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
„Beim Lesen lässt sich vortrefflich denken.“
Tagebücher, 1857
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Krieg und Frieden
„Vermeide jedwede Bewegung oder Äusserung, die einen anderen kränken könnte.“
Tagebücher, 1854
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)
Die Kreutzersonate
Auferstehung, Die Kreutzersonate
„Nur unter Bauern bin ich völlig natürlich, das heißt, wirklich Mensch.“
Tagebücher, 1884
Auferstehung, Tagebücher (1852-1910)