an Carl Friedrich Zelter, 6. September 1827
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
Johann Wolfgang von Goethe: Aktuelle Zitate (seite 31)
Die Aktuelle Zitate von Johann Wolfgang von Goethe · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung
an Friedrich Heinrich Jacobi, 7. März 1808
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
an Charlotte von Stein, 9. November 1778
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Die Erinnerung an Abwesende wird durch die Zeit nicht ausgelöscht, aber doch verdeckt.“
an Käthchen Schönkopf, 12.12.1769
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Die Fratze des Parteigeists ist mir mehr zuwider als irgendeine andere Karikatur.“
an Friedrich Schiller, 17. Mai 1797
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Die Hoffnung hilft uns leben.“
an Charlotte von Stein, 9. April 1882
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
an Carl Friedrich Zelter, 15. Februar 1830; über Goethes Werke, Dichtung und Wahrheit
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Ein Weib soll ihre Weiblichkeit nicht ausziehen wollen.“
an Charlotte von Stein, 21. September 1785
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
an Christian Gottlob Voigt, 19 Dezember 1798
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
an Johann Gottfried Herder, 4. September 1788
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
an Carl Friedrich Zelter, 16. Dezember 1829
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
an Carl Friedrich Zelter, 1. Juni 1831
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
im August 1805
an Carl Friedrich Zelter, über die Musik von Johann Sebastian Bach
F. v. Müller, 9. September 1827
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
Schriften zur Literatur, „Lorenz Sterne“ zeno.org/ http://www.zeno.org/nid/2000485618X
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche

„Jede Hoffnung ist eigentlich eine gute Tat.“
an Friedrich von Müller
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Man soll tun, was man kann, einzelne Menschen vom Untergang zu retten.“
an Charlotte von Stein, 12. September 1780
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
im Gespräch mit Karl von Holtei u.a. frühestens 1827. Karl von Holtei, Vierzig Jahre, Band 5, Breslau 1845/46. Seite 61
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche