
„Keine gute Tat hört jemals bei sich auf. Eine gute Tat führt zu der nächsten.“
— Amelia Earhart US-amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin 1897 - 1937
an Friedrich von Müller
Selbstzeugnisse, Briefe und Gespräche
„Keine gute Tat hört jemals bei sich auf. Eine gute Tat führt zu der nächsten.“
— Amelia Earhart US-amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin 1897 - 1937
„Der Wein hat manche große (und gute) Tat (so wie manche böse Tat) hervorgebracht.“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft F (479)
Sudelbücher
„Die Hoffnung ist ein gutes Frühstück, aber ein schlechtes Abendbrot.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626
Die Essays
„Hoffnung ist eine gute Sache, vielleicht die beste von allen, und gute Dinge sterben nie.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947
„Dem Armen ist nicht mehr gegeben, als gute Hoffnung, übles Leben.“
— Freidank mittelhochdeutscher Spruchdichter
Bescheidenheit
„Ich möchte eher schlecht sein mit der Hoffnung, gut zu sein, als mit dem Zweck, schlecht zu sein“
— Miguel de Cervantes spanischer Schriftsteller 1547 - 1616
„Wer dichten will, der täte gut, // er macht' es so, wie Goethe tut!“
— Erich Mühsam anarchistischer deutscher Schriftsteller und Publizist und Antimilitarist 1878 - 1934
Schüttelreime. Aus: Zur Psychologie der Erbtante. Berlin: Eulenspiegel-Verlag, 1984. S. 20
— Wilhelm Busch, Es wird mit Recht ein guter Braten
Kritik des Herzens, Es wird mit Recht ein guter Braten, S. 809
Kritik des Herzens
„Ein guter Ruf, der fünfzig Jahre währt, // Wird oft durch eine schlechte Tat entehrt.“
Der Rosengarten (Gulistan), 5, Über Liebe und Jugend
Original Farsi: "بسا نام نیکوی پنجاه سال // که یک کار زشتش کند پایمال"
— Hafes persischer Dichter 1326 - 1389
Diwan-e-Hafes
Original Persisch: "من اگرنيكم اگر بد، تو برو خود را باش// هركسی آن درود عاقبت كار كه كشت"
„Die Spiegel täten gut daran, sich ein wenig zu besinnen, ehe sie die Bilder zurückwerfen.“
— Jean Cocteau französischer Schriftsteller, Regisseur, Maler und Choreograf 1889 - 1963
Versuche (1928/32); in: Jean Cocteau; Band 2: Prosa; Volk und Welt, Berlin 1971. S.288
„Unsre Taten selbst, so gut als unsre Leiden, // Sie hemmen unsres Lebens Gang.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 632 f. / Faust → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
— Václav Havel tschechischer Schriftsteller und Politiker 1936 - 2011
Theresa Enke in einer Traueranzeige für ihren verstorbenen Mann, Robert Enke
„Cato sagte, der beste Weg, gute Taten im Gedächtnis zu behalten, sei, sie mit neuen aufzufrischen.“
— Francis Bacon englischer Philosoph, Staatsmann und Naturwissenschaftler 1561 - 1626