Friedrich Nietzsche: Aktuelle Zitate (seite 17)

Die Aktuelle Zitate von Friedrich Nietzsche · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung
Friedrich Nietzsche: 1028   Zitate 1111   Gefällt mir

„Ist das Leben nicht hundert Mal zu kurz, sich in ihm — zu langweilen?“

Aph. 227 (KGW VI 2, 169)
Jenseits von Gut und Böse

„Gegen die Langeweile kämpfen Götter selbst vergebens.“

The Antichrist (1888)
Quelle: The Anti-Christ

„Wie nun der Philosoph zur Wirklichkeit des Daseins, so verhält sich der künstlerisch erregbare Mensch zur Wirklichkeit des Traumes; er sieht genau und gern zu: denn aus diesen Bildern deutet er sich das Leben, an diesen Vorgängen übt er sich für das Leben. Nicht etwa nur die angenehmen und freundlichen Bilder sind es, die er mit jener Allverständigkeit an sich erfährt: auch das Ernste, Trübe, Traurige, Finstere, die plötzlichen Hemmungen, die Neckereien des Zufalls, die bänglichen Erwartungen, kurz die ganze "göttliche Komödie" des Lebens, mit dem Inferno, zieht an ihm vorbei, nicht nur wie ein Schattenspiel - denn er lebt und leidet mit in diesen Scenen - und doch auch nicht ohne jene flüchtige Empfindung des Scheins; und vielleicht erinnert sich Mancher, gleich mir, in den Gefährlichkeiten und Schrecken des Traumes sich mitunter ermuthigend und mit Erfolg zugerufen zu haben: "Es ist ein Traum! Ich will ihn weiter träumen!" Wie man mir auch von Personen erzählt hat, die die Causalität eines und desselben Traumes über drei und mehr aufeinanderfolgende Nächte hin fortzusetzen im Stande waren: Thatsachen, welche deutlich Zeugniss dafür abgeben, dass unser innerstes Wesen, der gemeinsame Untergrund von uns allen, mit tiefer Lust und freudiger Nothwendigkeit den Traum an sich erfährt.“

The Birth of Tragedy (1872)

„Einige werden posthum geboren.“

The Antichrist (1888)
Quelle: The Anti-Christ