„War der Graben zwischen ihnen tatsächlich bodenlos tief und entfesselte deshalb so heftige Turbulenzen? Und verlief er zwischen Schwarz und Weiß? Oder zwischen Arm und Reich? Oder zwischen Fremd und Freund? Oder zwischen denen, deren Väter nicht mehr am Leben waren, und denen, deren Väter noch lebten? Oder zwischen denen mit den geringelten Haaren und denen mit glatten? Oder zwischen denen, die ihr Essennannten, und denen, diedazu sagten? Oder zwischen denen, die gerne gelbe und rote und grüne T-Shirts anzogen, und denen, die sich lieber einen Schlips umbanden? Oder zwischen denen, die gern Wasser tranken, und jenen, die Bier lieber mochten? Oder zwischen der einen Sprache und der anderen? Wieviele Grenzen gab es überhaupt in einem einzigen Universum? Anders gefragt, was war die wirkliche, eine, entscheidende Grenze? Vielleicht die zwischen tot und lebendig?“
Gehen, ging, gegangen
Ähnliche Zitate

Original englisch: "I am an actress. I have depth. I have feeling. But they don't care. All they want is an image." - in: Neil Grant: Rita Hayworth in Her Own Words. Hamlyn, London 1992

„Von denen, die Lust am Leben haben, will niemand Deutscher sein.“
in einer Radiosendung auf France Inter am 9. Juni 2013, Zeit Online

„Die Menschen, denen wir eine Stütze sind, die geben uns den Halt im Leben.“
Aphorismen. Aus: Schriften. Bd. 1, Berlin: Paetel. 1893. Nr. 99 S. 19 commons


„Die Zukunft wird nicht gemeistert von denen, die am Vergangenen kleben.“
Rede auf dem außerordentlichen Parteitag der SPD am 18. November 1971. "Reden und Interviews: Herbst 1971 bis Frühjahr 1973", Hoffmann und Campe, 1973, S. 25

„Ich gehöre zu denen, die es lieben, zu lieben. Aber man muss ihnen danken, weil sie es wollen.“