„Man muss das Geld zum Fenster rauswerfen, damit es zur Tür wieder reinkommt.“
im Interview mit Ilka Piepgras. ZEITmagazin 51/2008 11. Dezember 2008 zeit.de https://www.zeit.de/2008/51/Symbole-Lagerfeld-51/komplettansicht
Siehe aber schon Robert Musil#Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930): "[Die] Natur des Geldes [...] will die Vermehrung genau so, wie die Natur des Tieres die Fortpflanzung anstrebt [...] wirft man das Geld wie ein Sämann zum Fenster hinaus, [...] kommt [es] vermehrt bei der Tür wieder herein. Es aber im stillen für Zwecke und Menschen verschenken, die ihm nichts nützen, das läßt sich nur mit einem Meuchelmord am Geld vergleichen." - Kapitel 92: Aus den Lebensregeln reicher Leute, S. 430,
Ähnliche Zitate

— Robert Musil, buch Der Mann ohne Eigenschaften
Kapitel 92: Aus den Lebensregeln reicher Leute, S. 430,
Der Mann ohne Eigenschaften (ab 1930)

„Mancher kann nicht aus dem Fenster hinausdenken.“
— Wilhelm Busch deutscher Verfasser von satirischen in Verse gefassten Bildergeschichten 1832 - 1908
Vergebens predigt Salomo, S. 878
Spricker - Aphorismen und Reime

„Ich denke an dichte Fenster! Kein anderes Land kann so dichte und so schöne Fenster bauen.“
— Angela Merkel deutsche Bundeskanzlerin 1954
BILD-Zeitung, 29. November 2004 auf die Frage, welche Empfindungen Deutschland in ihr weckt
2004

„Schreiben Sie bei geschlossener Tür und schreiben Sie bei geöffneter Tür neu.“
— Stephen King US-amerikanischer Schriftsteller 1947

„Wir können die Türen nur aufstossen,
wir können die Leute nicht hindurchzerren.“
— Jim Morrison US-amerikanischer Rock n Roll-Sänger und Lyriker 1943 - 1971

„Wenn die Gelegenheit nicht klopft, bauen Sie eine Tür.“
— Milton Berle US-amerikanischer Schauspieler, Entertainer und Komiker 1908 - 2002


„Man sieht in der Tat viel mehr vom Leben, wenn man nur aus einem Fenster hinausschaut.“
— Francis Scott Fitzgerald US-amerikanischer Schriftsteller 1896 - 1940

„Kunst ist das Fenster, durch das der Mensch seine höhere Fähigkeit erkennt.“
— Giovanni Segantini italienischer Maler des Symbolismus 1858 - 1899
Schriften und Briefe
("l'arte è la finestra dove lo spirito umano può comprendere la sua superiore grandezza." - Atti della Accademia Pontaniana. Band 42, 1912. p. 76 books.google https://books.google.de/books?id=gSzmAAAAMAAJ&q=finestra

„Es ist Unsinn, Türen zuzuschlagen, wenn man sie angelehnt lassen kann.“
— J. William Fulbright US-amerikanischer Politiker 1905 - 1995

„Die Tür zur Erfahrung lässt sich nur von innen öffnen.“
— Carl R. Rogers US-amerikanischer Psychologe und Jugend-Psychotherapeut 1902 - 1987

„Ach! wenn ich diese Poesie, die mich entmannt, nur vor die Tür setzen könnte!“
— Nikos Kazantzakis griechischer Schriftsteller 1883 - 1957