Sudelbücher Heft B (294)
Sudelbücher
Georg Christoph Lichtenberg: Zitate über Bücher (seite 2)
Georg Christoph Lichtenberg war deutscher Naturforscher und Schriftsteller. Entdecken Sie interessante Zitate über bücher.
Sudelbücher, Heft B (217). Aus: Schriften und Briefe. hg. von Wolfgang Promies, Bd. 1-3, München: Hanser, 1967 ff. Band 1, S. 105 http://www.zeno.org/Literatur/M/Lichtenberg,+Georg+Christoph/Aufzeichnungen+und+Aphorismen/%5BAus+den+%C2%BBSudelb%C3%BCchern%C2%AB%5D/%5BAus+%C2%BBSudelbuch%C2%AB+B%5D
Sudelbücher
Sudelbücher
Quelle: Sudelbücher Heft G (150)
„Dass in den Kirchen gepredigt wird, macht deswegen die Blitzableiter auf ihnen nicht unnötig.“
Sudelbücher Heft L (67)
Sudelbücher
„Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.“
Sudelbücher, Heft G (183). Schriften und Briefe, Band 1. Carl Hanser Verlag München Wien. 3. Auflage 1991. S. 166 . zeno.org http://www.zeno.org/nid/20005270197
Sudelbücher
„Der eine hat eine falsche Rechtschreibung und der andere eine rechte Falschschreibung.“
Sudelbücher, Heft G (37)
Sudelbücher
„Der gesunde Gelehrte, der Mann bei dem Nachdenken keine Krankheit ist.“
Sudelbücher Heft D (237)
Sudelbücher
„Der Mann hatte so viel Verstand, daß er fast zu nichts mehr in der Welt zu gebrauchen war.“
Quelle: Sudelbücher, Heft D (451)
Sudelbücher, Heft J (166)
Sudelbücher
Sudelbücher, Heft D (369)
Sudelbücher
„Der Wein hat manche große (und gute) Tat (so wie manche böse Tat) hervorgebracht.“
Sudelbücher, Heft F (479)
Sudelbücher
Sudelbücher, Heft C (181)
Sudelbücher
Sudelbücher, Heft J (521)
Sudelbücher
„Die Superklugheit ist eine der verächtlichsten Arten von Unklugheit.“
Sudelbücher Heft J (248)
Sudelbücher
Sudelbücher Heft C (234)
Sudelbücher
„Ein Buch ist ein Spiegel, aus dem kein Apostel herausgucken kann, wenn ein Affe hineinguckt.“
Sudelbücher Heft E (215)
Sudelbücher
Sudelbücher, Heft E (196)
Sudelbücher
„Eine Ehe ohne Würze kleiner Mißhelligkeiten wäre fast so was, wie ein Gedicht ohne R.“
Sudelbücher [L 473]
Sudelbücher
Quelle: Sudelbücher Heft K (172)