Christian Morgenstern: Aktuelle Zitate (seite 2)
Die Aktuelle Zitate von Christian Morgenstern · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung„Alles muß allem dienen. Es gibt im letzten Sinne keine Ungerechtigkeit.“
Ethisches 1906. In: Stufen (1922), S. 140
Stufen
Lebensweisheit 1910. In: Stufen (1922), S. 162
Stufen
„Der Welt Schlüssel heißt Demut. Ohne ihn ist alles Klopfen, Horchen, Spähen umsonst.“
Ethisches 1910. In: Stufen (1922), S. 151
Stufen
Im Jahre 19000. In: Alle Galgenlieder. Zürich: Diogenes, 1981. S. 78
Palmström, Die Zeit. Aus: Ausgewählte Werke. Hg. von Klaus Schuhmann, Leipzig: Insel, 1975. S. 310 http://www.zeno.org/nid/20005389372

Es ist Nacht. In: Werke und Briefe : Stuttgarter Ausgabe; kommentierte Ausgabe. Band 2: Lyrik: 1906-1914, hrsg. von Martin Kießig. Stuttgart : Urachhaus, 1992, S. 160 ISBN 3-87838-502-1
„Ich liebe dich, du Seele, die da irrt // im Thal des Lebens nach dem rechten Glücke.“
Ich liebe Dich. In: Und aber ründet sich ein Kranz. Berlin: S. Fischer, 1902 [Und aber ründet sich ein Kranz.djvu, 81]
„In Dank verschlingt sich alles Sein.“
Die Fußwaschung. In: Wir fanden einen Pfad. München: R. Piper & Co., 1914, S. 57
„Mein kleiner Wecker tickt und tickt.“
O Zeit und Ewigkeit. In: Sämtliche Dichtungen. Abteilung 1, Band 7, Basel 1971–1973, S. 7. zeno.org http://www.zeno.org/Literatur/M/Morgenstern,+Christian/Gedichte/Melencolia/1./Zeit+und+Ewigkeit
„Weil, so schließt er messerscharf, // nicht sein kann, was nicht sein darf.“
Die unmögliche Tatsache. In: Palmström. Alle Galgenlieder. Diogenes 1981, S. 164
Variante: Weil, so schließt er messerscharf
Nicht sein kann, was nicht sein darf.
Wer vom Ziel nichts weiß. In: Wir fanden einen Pfad. München: R. Piper & Co., 1914, S. 40
Kunst 1894. In: Stufen (1922), S. 56
Stufen
„Alles Denken ist Zurechtmachen.“
Erkennen 1906. In: Stufen (1922), S. 205
Stufen
Psychologisches 1909. In: Stufen (1922), S. 197
Stufen
Psychologisches 1909. In: Stufen (1922), S. 197
Stufen
„Es gibt für Unzählige nur ein Heilmittel - die Katastrophe.“
Lebensweisheit 1910. In: Stufen (1922), S. 162
Stufen
„Es gibt nichts, das ich Mir nicht vergeben könnte, und nichts, das ich nicht überwinden möchte.“
Weltbild: Episode, Tagebuch eines Mystikers 1906. In: Stufen (1922), S. 232
Stufen