Alexander Pope Berühmte Zitate
„Irren ist menschlich, Vergeben göttlich.“
Versuch über die Kritik
Quelle: Alexander Popen Verſuch Von den Eigenſchaften Eines Kunſtrichters Durch Hrn. Hofrath Drollinger uͤberſetzet. w:Johann Jakob Bodmer: Sammlung Critischer, Poetischer, und andrer geistvollen Schriften. Bd. 1. Zürich, 1741. S. 75 deutschestextarchiv.de https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/bodmer_sammlung01_1741/?p=91&hl=irren
„Der Teufel ist jetzt weiser als vordem, er macht uns reich, nicht arm, uns zu versuchen.“
Moral Essays, , Epistle III, To Lord Bathurst (1732), line 351
Original englisch: “But Satan now is wiser than of yore,
And tempts by making rich, not making poor.”
Quelle: Adressat war der britische Politiker Allen Bathurst (1st Earl Bathurst)]
Alexander Pope Zitate und Sprüche
„Mit jedem Wort stirbt ein guter Ruf.“
The Rape of the Lock. Canto III
Original engl.: "At ev'ry word a reputation dies."
„Partei ist der Wahnsinn der Vielen zum Vorteil von Wenigen.“
Vermischte Gedanken
„Zornig sein heißt, den Fehler anderer an sich selbst rächen.“
Gedanken über verschiedene Gegenstände
An Essay on Criticism. Erschienen 1711. Teil II, Zeilen 15 und 16
„Natur, Naturgesetze im Dunkeln sah man nicht; // Gott sprach: Es werde Newton! Und es ward Licht.“
Grabspruch für Isaac Newton (deutsch von Benutzer:Vsop.de). Siehe auch Übersetzung von B.M. Goldberg (1833) S. 288 books.google http://books.google.de/books?id=9CE6AAAAcAAJ&pg=PA288
Original englisch: "Nature and Nature's Laws lay hid in Night: //God said, Let Newton be! and all was Light." - Epitaph intended for Sir Isaac Newton in Westminster-Abbey. The Works of Alexander Pope, Esq., in Nine Volumes, Complete, Volume the Second. London 1797. p. 403 books.google.de http://books.google.de/books?id=8EIfAAAAMAAJ&pg=PA403
bei Friedrich Gellert: " „Wie weit sich der Nutzen der Regeln in der Beredsamkeit und Poesie erstrecke. Eine Rede bey dem Beschlusse der öffentl. rhetorischen Vorlesungen gehalten." Sammlung vermischter Schriften. Zweyter Theil. Leipzig 1764. S. 301 f. digitale.bibliothek.uni-halle.de http://digitale.bibliothek.uni-halle.de/vd18/content/pageview/9982735
Original engl.: "A little Learning is a dang'rous Thing; // Drink deep, or taste not the Pierian Spring: // There shallow Draughts intoxicate the Brain, // And drinking largely sobers us again." - s:en:An Essay on Criticism (1711)
Alexander Pope: Zitate auf Englisch
Stanza 2
Quelle: The Universal Prayer (1738)
Quelle: The Works of Mr. Alexander Pope (1717), Elegy to the Memory of an Unfortunate Lady, Line 45. Compare Pope's The Odyssey of Homer, Book XVIII, line 269
Preface
The Works of Mr. Alexander Pope (1717)
Stanza 1
Quelle: The Dying Christian to His Soul (1712)
Remark (1738?) quoted in Anecdotes, Observations, and Characters, of Books and Men (1820) by Joseph Spence [published from the original papers; with notes, and a life of the author, by Samuel Weller Singer]; "Spence's Anecdotes", Section IV. 1737...39. p. 200
“Beauties in vain their pretty eyes may roll;
Charms strike the sight, but merit wins the soul.”
Canto V, line 33
The Rape of the Lock (1712, revised 1714 and 1717)