
„Der Mensch ist denselben Gesetzen unterworfen wie die Natur. Macht und Freiheit sind identisch.“
Die heilige Familie, MEW 2, S. 136
Die heilige Familie (1845)
[Freedom is] not a gift bestowed upon us by other men, but a right that belongs to us by the laws of God and nature.
This is actually from an essay "On Government No. I" that appeared in Franklin's paper, The Pennsylvania Gazette, on 1 April 1736. The author was John Webbe. He wrote about the privileges enjoyed under British rule,
:Thank God! we are in the full enjoyment of all these privileges. But can we be taught to prize them too much? or how can we prize them equal to their value, if we do not know their intrinsic worth, and that they are not a gift bestowed upon us by other men, but a right that belongs to us by the laws of God and nature?
Misattributed
„Der Mensch ist denselben Gesetzen unterworfen wie die Natur. Macht und Freiheit sind identisch.“
Die heilige Familie, MEW 2, S. 136
Die heilige Familie (1845)
„Was Du bist, ist Gottes Geschenk an Dich. Was Du aus Dir machst, ist Dein Geschenk an Gott.“
Ecce Poeta, Berlin 1912, S. 90
„Das größte Geschenk was Gott den Menschen machen konnte, ist seine Menschwerdung.“
„Hätte die Natur so viele Gesetze, als der Staat, Gott selbst könnte sie nicht regieren.“
Der Narr im weißen Schwan. 2. Kapitel. Aus: Gesammelte Schriften. Dritte, vermehrte und rechtmäßige Ausgabe. 2. Theil. Stuttgart: Brodhag, 1840. S. 450.
Über die Regierung, Kap. IV "Die Sklaverei"
Über die Regierung
„Daß es Bruckner gegeben hat, ist für mich das größte Geschenk Gottes.“
Stenographische Umarmung. Sergiu Celibidache beim Wort genommen, Herausgeber: Stefan Piendl und Thomas Otto, ConBrio Verlagsgesellschaft Regensburg, 2002, Seite 73"