
„Der Pessimismus der Vernunft verpflichtet zum Optimismus des Willens!“
— Stanisław Lem polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor 1921 - 2006
„Der Pessimismus der Vernunft verpflichtet zum Optimismus des Willens!“
— Stanisław Lem polnischer Philosoph, Essayist und Science-Fiction-Autor 1921 - 2006
— Arthur Schopenhauer, buch Parerga und Paralipomena
Parerga und Paralipomena II, Kapitel 15, § 181
Parerga und Paralipomena, Teil II
— Frank Schätzing deutscher Schriftsteller 1957
"Der Spiegel" 1/2005, S. 114 spiegel.de http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-38785544.html?name=Leben+ist+an+sich+ein+Risiko
„Optimismus ist nur ein Mangel an Information.“
— Heiner Müller deutscher Dramatiker, Schriftsteller, Regisseur und Intendant 1929 - 1995
„Die Komödie ist, mit Optimismus zu handeln.“
— Robin Williams US-amerikanischer Schauspieler und Komiker 1951 - 2014
„Der feste und geduldige Optimismus zahlt sich immer aus.“
— Carlos Slim Helú mexikanischer Unternehmer in der Telekommunikationsbranche 1940
— Friedrich Nietzsche, buch Menschliches, Allzumenschliches
I, Aph. 28
Menschliches, Allzumenschliches
— Wolfgang Schäuble deutscher Politiker 1942
Stuttgarter Zeitung, Ausgabe Landkreis Ludwigsburg Nr. 40/2009, vom 18. Februar 2009, S. 5
— Christa Wolf, buch Kassandra
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen
„Der letzte Beweis von Größe liegt darin, Kritik ohne Groll zu ertragen.“
— Elbert Hubbard US-amerikanischer Schriftsteller und Verleger 1856 - 1915
— Nina Ruge deutsche Fernsehjournalistin 1956
auf die Frage, seit wann sie Optimist sei, Alverde, Ausgabe Juli 2008, S. 21