„Nun sind aber dieselben Menschen nicht nur ängstlich, sondern fürchterlich zugleich. Die Stimmung wechselt von der Angst zu offenem Hasse, wenn sie jenen schwach werden sehen, den sie eben noch fürchteten. Und nicht nur in Europa trifft man solche Gremien. Die Panik wird sich noch verdichten, wo der Automatismus zunimmt und sich perfekten Formen nähert, wie in Amerika. Dort findet sie ihre beste Nahrung; sie wird durch Netze verbreitet, die mit dem Blitz wetteifern. Schon das Bedürfnis, mehrere Mal am Tage Nachrichten aufzunehmen, ist ein Zeichen der Angst; die Einbildung wächst und lähmt sich in steigenden Umdrehungen. All diese Antennen der Riesenstädte gleichen dem gesträubten Haar. Sie fordern zu dämonischen Berührungen heraus.“
Themen
ebene , angst , sehen , nahrungs , off , tag , panik , gleichen , stimmung , haar , nachricht , maler , netz , wache , all , form , blitz , europäer , schwäche , bedürfnis , ford , hass , menschen , zeichen , berührung , wachen , amerika , nahrung , europa , einbildungErnst Jünger 542
deutscher Schriftsteller und Publizist 1895–1998Ähnliche Zitate

„Rache trägt keine Frucht! Sich selbst ist sie // Die fürchterliche Nahrung“
Wilhelm Tell, V, 1 / Walther Fürst, S. 219
Wilhelm Tell (1804)

„Sie werden sehen wie schön ich bin // Und werden beschämt sein - // Auch ich bin Amerika.“
I, Too, Sing America

„Ein schwacher Feind in der Festung ist fürchterlicher als der stärkste von außen.“
Aphorismen

„Europa wurde von der Geschichte gegründet. Amerika von der Philosophie.“

II tom, deseti deo,224 strana