
„Alles Große besteht aus Kleinem. Wer vom Kleinen nicht Besitz nimmt, kann das Große nie erwerben.“
Aphorismen
„Alles Große besteht aus Kleinem. Wer vom Kleinen nicht Besitz nimmt, kann das Große nie erwerben.“
Aphorismen
Brief an Arnold Zweig vom 15. Dezember 1935
Briefe
„Dumm und feige ist, wer aus Furcht vor Verlust den Besitz des Nötigen ablehnt.“
Leben des Solon, Kapitel 7
„Viel besser, nie besitzen, als verlieren!“
Die Nibelungen. I, 3, Vers 284. / Kriemhild zeno.org http://www.zeno.org/nid/2000501610X
Dramen
„Wer nie in Banden war, weiß nichts von Freiheit.“
Bausteine zu Leben und Zeit
„Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet es.“
http://falschzitate.blogspot.com/2017/06/der-ziellose-erleidet-sein-schicksals.html Tatsächliche Quelle nicht bekannt.
Fälschlich zugeschrieben
„Bürgerliches Benehmen verliert sich manchmal im Heer, aber niemals am Hof.“
Reflexionen
„Ach! reines Glück genießt doch nie, // Wer zahlen soll und weiß nicht wie!“
Viertes Kapitel, S. 316
Maler Klecksel
„Ein Mann, der das Orchester führen will, muss der Menge den Rücken kehren.“