„Die Seele muss mit dem Wasser der Demut und Selbstverleugnung gereinigt werden (denn das Wasser ist das urälteste Symbol der Demut; es lässt alles aus sich machen, ist zu allem dienstfertig und sucht sich stets die niedersten Stellen der Erde aus und fliehet die Höhen) und dann erst aus dem Geiste der Wahrheit, die eine unreine Seele nie fassen kann, da eine unreine Seele gleich ist der Nacht, während die Wahrheit eine Sonne voll Lichtes ist, die allenthalben Tag um sich verbreitet.“

—  Jakob Lorber

Das große Evangelium des Johannes 1, 18, 8

Übernommen aus Wikiquote. Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Jakob Lorber Foto
Jakob Lorber 10
österreichischer Schriftsteller, Musiker und „Schreibknecht… 1800–1864

Ähnliche Zitate

Charles Péguy Foto

„Eine gereinigte Seele ist nicht eine reine Seele.“

Charles Péguy (1873–1914) französischer Schriftsteller

Les Saints innocents

Paul Ernst Foto

„Wahrheit ist das Sprechen einer vertrauten Seele zu einer vertrauten Seele.“

Paul Ernst (1866–1933) deutscher Schriftsteller und Journalist

Saat auf Hoffnung

Heraklit Foto

„Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen, denn andere Wasser strömen nach. Auch die Seelen steigen gleichsam aus den Wassern empor.“

Heraklit (-535) griechischer vorsokratischer Philosoph

Fragmente, B 12
Original altgriech.: "ποταμοῖσι τοῖσιν αὐτοῖσιν ἐμβαίνουσιν ἕτερα καὶ ἕτερα ὕδατα ἐπιρρεῖ· καὶ ψυχαὶ δὲ ἀπὸ τῶν ὑγρῶν ἀναθυμιῶνται."

Christian Morgenstern Foto

„Über den Wassern deiner Seele schwebt unaufhörlich ein dunkler Vogel: Unruhe.“

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter und Schriftsteller

Psychologisches 1905. In: Stufen (1922), S. 179
Stufen

Charlotte Link Foto

„Das Alleinsein läßt dich allein. Aber es ist in Wahrheit eine verdammt treue Seele. Es haut nicht so einfach ab.“

Charlotte Link (1963) deutsche Schriftstellerin

Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830

Ken Follett Foto
Franz von Sales Foto

„Liebe ist Demut, die zur Höhe steigt, Demut ist Liebe, die sich niederneigt.“

Franz von Sales (1567–1622) französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger

Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 2,119

Khalil Gibran Foto
Georg Trakl Foto

„Es ist die Seele ein Fremdes auf Erden.“

Georg Trakl (1887–1914) österreichischer Dichter des Expressionismus

Quelle: Frühling der Seele, in: Sebastian im Traum, Kurt Wolff Verlag, Leipzig 1915, S. 75, archive.org https://archive.org/details/bub_gb_q_A_AAAAYAAJ

Otto Pötter Foto

Ähnliche Themen