„Der oft unüberlegten Hochachtung gegen alte Gesetze, alte Gebräuche und alte Religion hat man alles Übel in der Welt zu danken.“
Sudelbücher, Heft D (369)
Sudelbücher
Ähnliche Zitate
![Georg Büchner zitat: „[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“](/media/quotes/12/98/129877-georg-buchner-bilder-mit-zitate-ich-bin-so-jung-und-die-welt-ist-so-alt.png)

„[…] ich bin so jung, und die Welt ist so alt.“
Leonce und Lena II, 2 / Leonce, S. 139, [buechner_werke_1879/335]
Leonce und Lena (1836)

„In jedem Alter ist ein Lebenszweck erforderlich. Es ist das beste Heilmittel gegen viele Übel.“

„Wer gut alt werden will, muss lernen,
für sein Abhängigsein danke zu sagen.“
Quelle: Zitat aus: Stefan M. Gergely: Sprach:Bilder. Gedanken, Gedichte, Fotos. Verlag Bibliothek der Provinz: Weitra 2020, ISBN 978-3-99028-936-5, S. 282

„Im Alter waren wir jung. Im Neuen werden wir alt sein.“
Auf dem Fechtboden des Geistes. Aphorismen aus seinen Notizbüchern

„Mit dem Alter werden die meisten Menschen nicht nur alt, sondern auch närrisch.“
La vita di Benvenuto Cellini fiorentino scritta (per lui medesimo) in Firenze, 9. Kapitel, Übersetzung: Nino Barbieri.
Original ital.: "La piú parte degli uomini, quando gl'invecchiano, insieme con essa vecchiaia impazzano."), it. liberliber.it http://www.liberliber.it/biblioteca/c/cellini/index.htm (Stand 7/07

„Wenn man älter wird, knüpft man immer an die alten Griechen an.“