„In diesen Jahren hatte ich in Israel keine Menschenseele. Doch solche verborgenen Gerechten erschienen gerade in den Momenten, in denen die Verzweiflung mich unterzukriegen drohte.
Ich bin dem einmal nachgegangen. Jeder, der den Krieg überlebte, überlebte ihn dank eines Menschen, der ihm in grosser Gefahr Halt gab. Gott haben wir in den Lagern nicht gesehen, gute Menschen schon. Die alte jüdische Legende, dass die Welt nur dank einiger weniger Gerechten besteht, stimmte damals genau wie heute.“

Geschichte eines Lebens

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Aharon Appelfeld Foto
Aharon Appelfeld 3
israelischer Schriftsteller 1932–2018

Ähnliche Zitate

Simone de Beauvoir Foto

„Im allgemeinen gesehen ist die Ehe heute ein Rest überlebter Sitten.“

Simone de Beauvoir (1908–1986) französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts
Kurt Tucholský Foto

„Die alte Ordnung, die heute noch genau so besteht wie damals, nahm und gab dem Deutschen: sie nahm ihm die persönliche Freiheit, und sie gab ihm Gewalt über andere.“

Kurt Tucholský (1890–1935) deutscher Journalist und Schriftsteller (1890–1935)

"Der Untertan", in: "Die Weltbühne", 20. März 1919, S. 317
Die Weltbühne

Manfred Weber Foto

„Wir hindern Gott, uns die großen geistlichen Gaben, die er für uns bereit hat, zu schenken, weil wir für die täglichen Gaben nicht danken.“

Manfred Weber (1972) deutscher Politiker (CSU), MdEP

Dietrich Bonhoeffer. Worte für jeden Tag

Ramin Bahrani Foto

„Heute bin ich froh, nicht wie die anderen zu sein – Gott sei Dank!“

Ramin Bahrani (1975)

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/the-white-tiger-ramin-bahrani-ueber-aussenseiter-und-den-iran-17161054.html

Moses Maimonides Foto

„Die Freiheit ist jedem gegeben. Wenn der Mensch sich zum Guten wenden und ein Gerechter werden will, so kann er das.“

Moses Maimonides (1138–1204) jüdischer Philosoph, Arzt, Autor und Rechtsgelehrter

Die Starke Hand, Vorschrift über die Umkehr, 5,1

Herbert Wehner Foto
Felix Dahn Foto

„Ergebnis: die Farbenverbände jeder Art haben sich heute überlebt.“

Felix Dahn (1834–1912) deutscher Jurist, Schriftsteller, Historiker

als Resümee zu Überlegungen betreffend Studentenverbindungen; zitiert nach: Felix Dahn: Erinnerungen. Zweites Buch. Leipzig: Breitkopf und Härtel 1891, S. 99.

Daniel Defoe Foto

„Was ist Ehre ohne Verdienst? Und was kann man gerechtes Verdienst nennen, wenn nicht das, was einen Menschen sowohl gut als groß macht?“

Daniel Defoe (1660–1731) englischer Schriftsteller und Journalist

The instability of human glory

Anne Frank Foto

„Ich danke dir für all das Gute und Liebe und Schöne“

Anne Frank (1929–1945) Opfer des Holocaust und Tagebuch-Autorin

The Diary of a Young Girl

Ähnliche Themen