„Du übertriffst, Achilleus, an Kraft und unrechten Taten
sämtliche Menschen; denn ständig helfen dir Götter persönlich.
Läßt der Kronide dich schon die Troer völlig vernichten,
treib sie aus meinem Bette doch wenigstens, wüte am Lande!
Schon überfüllt sind mir von Toten die lieblichen Wasser,
und ich vermag mich nicht in das leuchtende Meer zu ergießen,
von den Leichen gehemmt; doch mordest du grauenhaft weiter.
Höre denn auf! Entsetzen lähmt mich, Gebieter der Völker!“

—  Homér

The Iliad

Letzte Aktualisierung 2. Juli 2022. Geschichte
Homér Foto
Homér 26
gilt als Autor der Ilias und Odyssee

Ähnliche Zitate

„Wer eine schöne Tat im Sinn hat, der wird nicht angefeuert dadurch, dass andere sie kennen und nicht gehemmt dadurch, dass andere sie nicht kennen.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 133

Adalbert Stifter Foto

„Nach dem Sternenhimmel ist das Größte und Schönste, was Gott erschaffen hat, das Meer.“

Adalbert Stifter (1805–1868) österreichischer Dichter und Maler

An Louise Baronesse von Eichendorf, Linz, 17. Juli 1858, zitiert nach: Adalbert Stifters Werke, Briefe, Zweiter Band, Verlag von Gustav Heckenast, Pest 1869, S. 232,

Jean Rostand Foto

„Man tötet einen Menschen, und man ist ein Mörder. Man tötet Millionen, und man ist ein Eroberer. Man töte sie alle, und man ist ein Gott.“

Jean Rostand (1894–1977) französischer Biologe und Schriftsteller

Pensées d'un biologiste

Friedrich Schiller Foto

„Da werden Weiber zu Hyänen // Und treiben mit Entsetzen Scherz“

Das Lied von der Glocke, Vers 371f., S. 269
Gedichte und Balladen, An die Freude (1785), Das Lied von der Glocke (1799)

Stanisław Jerzy Lec Foto

„Die meisten Menschen sind Mörder. Sie töten einen Menschen. In sich selbst.“

Stanisław Jerzy Lec (1909–1966) polnischer Aphoristiker

Unfrisierte Gedanken
Unfrisierte Gedanken

Khalil Gibran Foto
Friedrich Hölderlin Foto

„Der Mensch ist aber ein Gott, so bald er Mensch ist. Und ist er ein Gott, so ist er schön.“

Zweites Buch, Hyperion an Bellarmin XXX, S. 141
Hyperion, I. Band

Ernest Hemingway Foto
Axel Milberg Foto

„Die Menschen haben ein Bedürfnis nach schöner, heiler Welt, nach Menschen, denen sie vertrauen können, wenigstens im Fernsehen.“

Axel Milberg (1956) deutscher Schauspieler

Quelle: Spiegel Nr.30/2007 vom 23. Juli 2007, S. 82

Paulo Coelho Foto

Ähnliche Themen