Mohammed Zitate
seite 4
23 kraftvolle und inspirierende Lehren für ein sinnvolles und rechtschaffenes Leben

Entdecken Sie die tiefgründigen Lehren und die Weisheit Muhammads anhand seiner kraftvollen Zitate. Von der Wichtigkeit der Wahrheit und der Demut bis hin zur Bedeutung des Gebets und der Gerechtigkeit - vertiefen Sie sich in die Worte des Gesandten Allahs und lassen Sie sich inspirieren, ein sinnvolles und rechtschaffenes Leben zu führen.

Mohammed, auch bekannt als Muhammad, war der Religionsstifter des Islam. Er wurde in Mekka geboren und gilt im Islam als Prophet und Gesandter Gottes. Mohammed führte eine religiöse und soziale Bewegung an und herrschte über einen Machtbereich, in dem der Islam praktiziert wurde. Die von ihm geführten Kalifen erweiterten die arabische Herrschaft über verschiedene Regionen.

Das genaue Geburtsjahr von Mohammed ist umstritten, aber es wird auf das Jahr 573 geschätzt. Im Laufe seines Lebens hatte er etwa zehn Ehefrauen, darunter Chadidscha und Aischa. Er hatte insgesamt acht Kinder, von denen Fatima die jüngste Tochter war und deren Nachkommen bis ins Erwachsenenalter überlebten.

✵ 570 – 8. Juni 632
Mohammed Foto
Mohammed: 335   Zitate 292   Gefällt mir

Mohammed Berühmte Zitate

„Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll entweder Gutes sprechen oder schweigen.“

Sahih Muslim, 69
Original arab.: "‏‏من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليقل خيرا أو ليسكت"

„Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll seinem Gast Gastfreundschaft erweisen.“

Sahih Muslim, 69
Original arab.: "‏‏من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليكرم ضيفه"

„Der bereuende Sünder ist wie der, der keine Sünde auf sich (geladen) hat.“

Ibn Mâjah und Baihâqî

„Wer nicht barmherzig ist, der findet auch kein Erbarmen.“

Sahih Muslim, 4282
Original arab.: "‏ ‏إنه ‏ ‏من لا يرحم لا يرحم"

Zitate über Gott von Mohammed

„Ein wahrer Muslim ist der, vor dessen Hände und Zunge die anderen Muslime sicher sind. Der wahre Auswanderer ist der, der das verlässt, was von Gott verboten ist.“

Sahih Buchari, zitiert aus: Ausgewählte Hadith https://home.tu-clausthal.de/student/isg/daawa/Auszuege_aus_Sahih_Al-Bukhari.pdf, Sahih Al-Bucharyy: Der Glaube (2) Nr. 0010

Mohammed Zitate und Sprüche

„Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll seinen Nachbarn freundlich behandeln.“

Original: arab.: "‏‏من كان يؤمن بالله واليوم الآخر فليحسن إلى جاره"
Variante: Abu Huraira berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagte: „Wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll seinem Nachbarn kein übel zufügen. Und wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll seinem Gast Gastfreundschaft erweisen. Und wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, der soll Gutes sprechen oder schweigen. (Vgl. dazu Hadith Nr. 6019, 6135, 6138 und die Anmerkung dazu)
Quelle: Sahih Muslim, 69
Sahih al-Buchari, Kapitel 71/Hadithnr. 6018

„Ein gutes Wort ist Barmherzigkeit.“

Sahih Buchari, Sahih Muslim

„Hütet Euch vor den neuen Dingen [in Glaubensfragen], denn jedes neue Ding ist eine Bida (Erneuerung), und jede Bida ein Irregehen, und jedes Irregehen führt ins Höllenfeuer.“

Abu Dawud und Tirmidi, zitiert in: An-Nawawi: Vierzig Hadite, Nr. 28 http://lehrer.schule.at/islam/40hadite/h28.htm und "Die Macht der Innovation", heise.de http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23717/1.html, 6. November 2006'
Zugeschrieben

„Eine Frau sah einen Hund an einem heißen Tag, der um einen Wasserbrunnen umherging und dessen Zunge aus Durst heraushing. Da zog sie für ihn das Wasser mit ihrem Schuh heraus. Für dieses wurde ihr vergeben.“

Sahih Muslim, 4163
Original arab.: "‏‏ ‏أن امرأة ‏ ‏رأت كلبا في يوم حار ‏ ‏يطيف ‏ ‏ببئر قد ‏ ‏أدلع ‏ ‏لسانه من العطش فنزعت له ‏ ‏بموقها ‏ ‏فغفر لها "

„Wegen jeden Lebewesens gibt es Lohn!“

Sahih Muslim, 4162; gemeint ist: Gute Taten gegenüber Tieren werden belohnt
Original arab.: "‏في كل ‏ ‏كبد رطبة ‏ ‏أجز"

„Uthman Ibn `Affan sagte, als die Leute über ihn sprachen, als er die Moschee des Propheten wiederaufbaute: Ihr habt viel gesprochen, und ich hörte den Gesandten Allahs, Allahs Segen und Heil auf ihm, sagen:
Wer eine Moschee errichtet, dem errichtet Allah ein gleiches (Haus) im Paradies.“

Sahih Muslim, Nr. 828; hadith.al-islam.com http://hadith.al-islam.com/bayan/Display.asp?Lang=ger&ID=281
Bukhari: "Wer eine Moschee errichtet und damit nur das Wohlwollen Allahs zum Ziel hat, dem errichtet Allah ein gleiches (Haus) im Paradies.") - ( hadith.al-islam.com http://hadith.al-islam.com/bayan/Display.asp?Lang=ger&ID=281
(Alternative Übersetzung: "Wer eine Moschee erbaut, dem erbaut Allah ein gleiches [Haus] im Paradiesgarten.") - in: Vielfach überlieferte Prophetenworte, Nr. 28, ISBN 3-89263-995-7, München 2000
englisch: "He who builds a mosque in the way of Allah, God will build a house for him in the paradise.") - (http://muslim-canada.org/sayingsabubakr.html

Mohammed: Zitate auf Englisch

“People, beware of injustice, for injustice shall be darkness on the Day of Judgment.”

Narrated in Mosnad Ahmad, #5798, and Saheeh Al-Bukhari, #2447.
Sunni Hadith

“Malik related to me from Nafi from Abdullah ibn Umar that the Messenger of Allah, may Allah bless him and grant him peace, said, "Two must not converse secretly to the exclusion of another person."”

Muwatta of Imam Malik, Speech, hadith 14 http://ahadith.co.uk/permalink-hadith-4912
Sunni Hadith
Variante: Yahya related to me from Malik that he had heard that the Messenger of Allah, may Allah bless him and grant him peace, said, "I was sent to perfect good character."

“The best of those amongst you is the one who learns the Qur’an and then teaches it to others.”

Al-Amali of Shaykh at-Tusi, Volume 1, Page 5
Shi'ite Hadith

“The water of Zamzam is a cure for whatever (ailment) it is taken for.”

Biharul Anwar, Volume 96, Page 245
Shi'ite Hadith

“Oh God, highest friend in heaven!”

Reşit Haylamaz (2013). The Luminous Life of Our Prophet. Tughra Books. p. 355. Archived from the original on 22 January 2018.
Fethullah Gülen. Muhammad The Messenger of God. The Light, Inc. p. 24. ISBN 1-932099-83-2.
Tafsir Ibn Kathir (Volume 5). DARUSSALAM. p. 214.
Sunni Hadith

“Nothing is harder for Satan to bear than a person who recites the Qur’an by looking at the pages”

of the Qur’an
Thawabul A’mal, Page 231
Shi'ite Hadith