
„Bücher sind wie Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat.“
— Carlos Ruiz Zafón, buch Der Schatten des Windes
The Shadow of the Wind
„Bücher sind wie Spiegel: Man sieht in ihnen nur, was man schon in sich hat.“
— Carlos Ruiz Zafón, buch Der Schatten des Windes
The Shadow of the Wind
— Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil deutscher Forstwissenschaftler; einer der „forstlichen Klassiker“ 1783 - 1859
auch in abgewandelter Form ("Fraget die Bäume, wie sie wachsen. Sie werden euch besser belehren als Bücher es tun.") häufig zitierter Ausspruch Pfeils, in seinen Werken zwar laut Karl Hasel ("Studien über Wilhelm Pfeil", 1982, S. 176) nicht belegbar. Pfeil schrieb den Satz jedoch eigenhändig unter sein um 1850 entstandenes Altersbildnis (siehe Bild)
„Erzähle, was in diesem Buch über Abraham steht. Er war ein Mann der Wahrheit, ein Prophet.“
— Abraham Stammvater der Israeliten -1813 - -1638 v.Chr
Sure 19, 41 (Ahmadiyya) Onlinetext
„Das schmutzigste Buch von allen ist das ausgestoßene Buch.“
— Walt Whitman US-amerikanischer Dichter 1819 - 1892
„Man sollte nur Bücher, die sich zu lesen lohnen, Bücher nennen.“
— Markus M. Ronner Schweizer Theologe, Publizist und Journalist 1938 - 2022
Treffende Pointen zu Geld und Geist
Treffende Pointen zu Geld und Geist
„Einige Bücher lassen uns frei und einige Bücher machen uns frei.“
— Ralph Waldo Emerson US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller 1803 - 1882
„Denn ich ohne Bücher bin nicht ich.“
— Christa Wolf deutsche Schriftstellerin 1929 - 2011
Lesen Und Schreiben: Neue Sammlung: Essays, Aufsatze, Reden
„Ich könnte die großen Bücher lesen, aber die großen Bücher interessieren mich nicht.“
— Charles Bukowski US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920 - 1994
— Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter und Dramatiker 1749 - 1832
Zahme Xenien III
Gedichte, Zahme Xenien (1827)
„"Romantik" ist ein Buch mit schönen Bildern, "Realität" dagegen die Tages-Zeitung.“
— Franz Schmidberger Deutscher Publizist 1942
— Franz von Sales französischer Bischof von Genf/Annecy, Ordensgründer, Kirchenlehrer, Heiliger 1567 - 1622
Deutsche Ausgabe der Werke des hl. Franz von Sales, Band 11,110
— Thomas Eakins US-amerikanischer realistischer Maler 1844 - 1916
1879, zitiert in: Alice A. Carter, "The Essential Thomas Eakins", H. N. Abrams : New York 2001, ISBN 0-8109-5830-9, S. 48, Übersetzung: .o
Original engl.: "To study anatomy out of a book is like learning to paint out of a book. It's a waste of time."
„Wenn ein Kopf und ein Buch zusammenstoßen und es klingt hohl, ist denn das allemal im Buche?“
— Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher
Sudelbücher, Heft D (399)
Sudelbücher
„Ein Register ohne Buch hat mir manchmal genützt, ein Buch ohne Register nie.“
— Thomas Carlyle schottischer Essayist und Historiker 1795 - 1881
Zitiert nach Ludwig Reiners: Stilkunst. München 1991, S. 509. ISBN 3406349854
Zugeschrieben
— Charles Lamb englischer Dichter 1775 - 1834
Essays
Books think for me. - Detached Thoughts on Books and Reading