Lohnarbeit und Kapital, 1849, MEW 6, S. 416
Lohnarbeit und Kapital (1849)
Karl Marx: Aktuelle Zitate (seite 4)
Die Aktuelle Zitate von Karl Marx · Lesen Sie die neuesten Zitate in der Sammlung
Die Kriegserklärung - Zur Geschichte der orientalischen Frage, Marx-Engels-Werke, Band 10, S. 170. mlwerke.de http://www.mlwerke.de/me/me10/me10_168.htm
Andere Werke
Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 218, 1846/1932
Die deutsche Ideologie (1845)
Das Kapital. Band 1. Siebenter Abschnitt: Der Akkumulationsprozess des Kapitals. MEW 23, S. 591
Das Kapital (1867)
Marx an Engels, 1862 (MEW 30, 248)
Aus Privatbriefen
Manifest der Kommunistischen Partei, II. Marx/Engels, MEW 4, S. 482
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
Das Kapital. Band I., Abt. III., 8., 5. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009217916. MEW 23, S. 285
Das Kapital (1867)
Über "Das Kapital", an Friedrich Engels, 20. Februar 1866, MEW. Bd. 31. S. 183
Aus Privatbriefen
mit Friedrich Engels: Zirkularbrief an Bebel, Liebknecht, Bracke u.a., MEW 19, S. 165, 1879
Andere Werke
„Es gibt keine politische Bewegung, die nicht gleichzeitig auch eine gesellschaftliche wäre.“
Das Elend der Philosophie, MEW Bd. 4, S. 182
Das Elend der Philosophie (1847)
The Manifesto of the Communist Party (1848)
Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Zur Kritik der Politischen Ökonomie (1859)
Das Kapital, Band 1. Siebenter Abschnitt: Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation. MEW 23, S. 784
Das Kapital (1867)
Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei. MEW 4, S. 472
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie. (Dissertation) MEW 40, S. 327f.
Schule und Studium, Differenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie (1841)
„Die Geschichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen.“
Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 462
Manifest der Kommunistischen Partei (1848)
Das Kapital. Band II, 19. Kapitel - Frühere Darstellungen des Gegenstandes http://www.zeno.org/nid/20009219293
Das Kapital (1867)
Die deutsche Ideologie. Marx/Engels, MEW 3, S. 46, 1846/1932
Die deutsche Ideologie (1845)
Das Kapital (1867)
Quelle: Das Kapital, Band 1. Zweiter Abschnitt: Die Verwandlung von Geld in Kapital. MEW 23, S. 183.
Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9
Zur Kritik der Politischen Ökonomie (1859)