Elfriede Jelinek Zitate

Elfriede Jelinek ist eine österreichische Schriftstellerin, die in Wien und München lebt. Im Jahr 2004 erhielt sie den Literaturnobelpreis für „den musikalischen Fluss von Stimmen und Gegenstimmen in Romanen und Dramen, die mit einzigartiger sprachlicher Leidenschaft die Absurdität und zwingende Macht der sozialen Klischees enthüllen“.

Elfriede Jelinek schreibt gegen Missstände im öffentlichen, politischen, aber auch im privaten Leben der österreichischen Gesellschaft. Dabei benutzt sie einen sarkastischen, provokanten Stil, der von ihren Gegnern , aber auch von ihr selbst mitunter als obszön, blasphemisch, vulgär oder höhnisch beschrieben wird.

Wurde Jelinek in den ersten Jahren verbreitet als Provokateurin angesehen, werden ihre Arbeiten in letzter Zeit zunehmend als zeitpolitisch höchst sensible Sprachkunst rezipiert.

✵ 20. Oktober 1946   •   Andere Namen 耶利內克

Werk

Die Klavierspielerin
Die Klavierspielerin
Elfriede Jelinek
Elfriede Jelinek: 65   Zitate 6   Gefällt mir

Elfriede Jelinek Berühmte Zitate

„Sicherheit erzeugt Angst vor dem Unsicheren.“

The Piano Teacher

Elfriede Jelinek Zitate und Sprüche

Elfriede Jelinek: Zitate auf Englisch

“Sometimes, of course, art creates the suffering in the first place.”

Elfriede Jelinek buch Die Klavierspielerin

P 23
The Piano Teacher (1988)

“The rules of art do not exist, because what makes art art is the fact that it obeys no rules at all.”

Elfriede Jelinek buch Wonderful, Wonderful Times

p 44
Wonderful, Wonderful Times (1990)

“A sensitive person gets burned, like a delicate moth.”

Elfriede Jelinek buch Die Klavierspielerin

Der Sensible muß verbrennen, dieser zarte Nachtfalter.
P 71
The Piano Teacher (1988)

“Better to wear worn shoes than to polish the boots of shop owner.”

Elfriede Jelinek buch Die Klavierspielerin

P 30
The Piano Teacher (1988)

“Every child instinctively heads toward dirt and filth unless you pull it back.”

Elfriede Jelinek buch Die Klavierspielerin

P 24
The Piano Teacher (1988)

“He lies like a book. And he reads a lot of books.”

Elfriede Jelinek buch Wonderful, Wonderful Times

Quelle: Wonderful, Wonderful Times

“Nothing is natural, yet everything is as it is by nature.”

Elfriede Jelinek buch Wonderful, Wonderful Times

p 48
Wonderful, Wonderful Times (1990)

“The criteria of art are the imponderable, the immeasurable.”

Elfriede Jelinek buch Die Klavierspielerin

P 118
The Piano Teacher (1988)

“Death the Laveller annihilates all distinctions.”

Elfriede Jelinek buch Wonderful, Wonderful Times

250
Wonderful, Wonderful Times (1990)

“There are no holidays for art; and that’s just fine with the artist.”

Elfriede Jelinek buch Die Klavierspielerin

P 29
The Piano Teacher (1988)

“The poet is a king in his realm. His is empire of imagination, in which there are unlimited mansions.”

Elfriede Jelinek buch Wonderful, Wonderful Times

P 179
Wonderful, Wonderful Times (1990)

“nothing comes of nothing after all.”

p 1
Women As Lovers (1994)

Ähnliche Autoren

Stefan Zweig Foto
Stefan Zweig 53
österreichischer Schriftsteller
Ludwig von Mises Foto
Ludwig von Mises 6
österreichischer Wirtschaftswissenschaftler
Friedrich August von Hayek Foto
Friedrich August von Hayek 5
österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph
Erwin Schrödinger Foto
Erwin Schrödinger 8
österreichischer Physiker und Wissenschaftstheoretiker
Helen Keller Foto
Helen Keller 23
amerikanische Schriftstellerin
Wolfgang Pauli Foto
Wolfgang Pauli 5
österreichischer Physiker und Nobelpreisträger
Anaïs Nin Foto
Anaïs Nin 34
US-amerikanische Schriftstellerin
Doris Lessing Foto
Doris Lessing 4
britische Schriftstellerin
Margaret Atwood Foto
Margaret Atwood 20
kanadische Schriftstellerin
Oriana Fallaci Foto
Oriana Fallaci 5
italienische Journalistin, Schriftstellerin und Widerstands…