
„Hier geht es nicht um Qualität. Es geht um Lautstärke.“
— Chuck Palahniuk US-amerikanischer Autor 1962
The Piano Teacher
„Hier geht es nicht um Qualität. Es geht um Lautstärke.“
— Chuck Palahniuk US-amerikanischer Autor 1962
„Ich muss mich ja ein bisschen „up to date“ halten und ich muss wissen, worum es da überhaupt geht.“
— Frank Elstner deutscher Fernsehshowmaster 1942
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/frank-elstner-im-gespraech-ueber-newcomer-preis-16406281.html
„Kunst ist die Lüge, die es uns ermöglicht, die Wahrheit zu erkennen.“
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
„Kunst ist Magie, befreit von der Lüge, Wahrheit zu sein.“
— Theodor W. Adorno, buch Minima Moralia
Minima Moralia, Suhrkamp 1970, S. 298 books.google https://books.google.de/books?id=eLQkAQAAMAAJ&q=magie
Minima Moralia
„Die Kunst geht unter, und die Kritik taucht auf.“
— Francesco de Sanctis italienischer Literaturhistoriker und -kritiker und Politiker 1817 - 1883
Über die Wissenschaft und das Leben
„Was macht die Kunst? - Prinz, die Kunst geht nach Brodt.“
— Gotthold Ephraim Lessing, Emilia Galotti
I, 2 / Prinz, Conti. S. 5
Emilia Galotti
— Pablo Picasso spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer 1881 - 1973
Wort und Bekenntnis
"Nous savons tous que l’art n’est pas la vérité. L’art est un mensonge qui nous fait comprendre la vérité."
„Die Realität ist schlecht, aber Träume sind real.“
— Tupac Shakur US-amerikanischer Rap-Musiker 1971 - 1996
— Wolf Schneider deutscher Journalist, Sachbuchautor und Sprachkritiker 1925
NZZ Folio 06/93 http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/697ecfd9-cc4c-49dd-85a4-ac0195a5627f.aspx und in Granit gemeißelt http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,691982,00.html im Eingang der Henri-Nannen-Schule
„Man geht immer die gleichen Wege des Denkens wie vorher. Nur scheinen sie mit Rosen bestreut.“
— Walter Benjamin deutscher Schriftsteller, Kritiker und Philosoph 1892 - 1940
Tillman Rexroth (Hg.): Walter Benjamin – Über Haschisch. Frankfurt am Main 1972, S. 68.
Main features of my first impression of hashish (1927)
— Friedrich Rückert deutscher Dichter, Übersetzer und Orientalist 1788 - 1866
Gesammelte Gedichte, Bd. II (Erlangen 1836), S. 408
— Peter Weiss Deutsch-schwedischer Schriftsteller, Maler, Graphiker 1916 - 1982
Laokoon oder Über die Grenzen der Sprache. Rede anläßlich der Entgegennahme des Lessingpreises der Freien und Hansestadt Hamburg am 23. April 1965. In: Rapporte. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1968. S. 187.