
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
The Piano Teacher
— Simone de Beauvoir französische Schriftstellerin, Philosophin und Feministin des 20. Jahrhunderts 1908 - 1986
— Christa Wolf, buch Kassandra
Voraussetzungen einer Erzählung: Kassandra: Frankfurter Poetik-Vorlesungen
„Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht, // Es findet uns nur noch als wahre Kinder.“
— Johann Wolfgang von Goethe, buch Faust. Eine Tragödie.
Faust I, Vers 212 f. / Lustige Person → Zitat im Textumfeld
Dramen, Faust. Eine Tragödie (1808)
„Die Revolution, gleich Saturn, frisst ihre eigenen Kinder.“
— Pierre Vergniaud französischer Führer der Girondisten in der Französischen Revolution 1753 - 1793
Letzte Worte, 31. Oktober 1793, vor seiner Hinrichtung
— Johann Wolfgang von Goethe, Faust. Der Tragödie zweiter Teil
Faust II, Vers 6335 ff. / Mephistopheles → Wikisource
Dramen, Faust. Der Tragödie zweyter Theil (1832)
„Unglück kann sich wie ein Skorpion in jede Ecke verkriechen.“
— Jean Paul deutscher Schriftsteller 1763 - 1825
Feldprediger Schmelzle
Feldprediger Schmelzle
— Charles Dickens englischer Schriftsteller 1812 - 1870
Letzte Worte, zu seiner Schwägerin Mrs. Hogarth, die ihn drängte sich hinzulegen, 9. Juni 1870; Mary (Mamie) Dickens: My Father As I Recall Him; Chapter VI
Original engl.: "Yes, on the ground."
Letzte Worte
„Geduld wird immer belohnt und Romantik gibt es an jeder Ecke!“
— Ayn Rand US-amerikanische Schriftstellerin und Philosophin russischer Herkunft 1905 - 1982
„In zwei Monaten haben wir Hitler in die Ecke gedrückt, daß er quietscht!“
— Franz von Papen Deutscher Reichskanzler 1879 - 1969
Ewald von Kleist-Schmenzin: "Die letzte Möglichkeit. Zur Ernennung Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933", postum veröffentlicht in: Politische Studien 10 (1959), S. 89-92, 92 http://books.google.de/books?id=lUofAQAAIAAJ&q=quietscht
Zugeschrieben
„Jeder Mann um die Ecke kann die Empfindung des Absurden erleben, weil alles absurd ist.“
— Albert Camus französischer Schriftsteller und Philosoph 1913 - 1960
— Ernst Jünger, buch Das abenteuerliche Herz
Ernst Jünger: Sämtliche Werke in 18 Bänden, Band 9, Essays III: Das Abenteuerliche Herz. Stuttgart : Klett-Cotta, 1979. S. 114. - ISBN 3-12-904191-5.
Das abenteuerliche Herz