„Zuerst kommt die objektive Welt—die Wissenschaft und ihre Welt. Dann kommt die Gedankenwelt—Philosophie und Dichtung, Gefühle, Gedanken. Schließlich ist da noch eine dritte Welt, und die gehört der Religion an. Und das ist die des Zeugen—dessen, der sich die Gedanken anschaut, dessen, der sich die Dinge anschaut.“
S. 167
Die verbotene Wahrheit (1975)
Ähnliche Zitate

„Gedanken, die mit Taubenfüßen kommen, lenken die Welt.“
2. Teil; Die stillste Stunde. zeno.org http://www.zeno.org/nid/20009254986
Also sprach Zarathustra

„Die Welt gehört nicht einem Menschen, sondern die Welt gehört der Welt.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 9
Df-Dz
„Durch Gerechtigkeit kommt die Welt in Frieden.“
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 8
Df-Dz

„Morgen für Morgen kommt man zur Welt.“
Der König stirbt. Deutsch von Claus Bremer (1924-1996) und Hans Rudolf Stauffacher (1923-1977). In: Spectaculum: Moderne Theaterstücke, Band 7. Suhrkamp 1965, S. 178

„Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird dazu gemacht.“

„Kindspech ist eben das, womit man auf die Welt kommt.“
Aphorismen

„Schrecklicher Gedanke, diese wundervolle Welt mit allen Schmerzen und Freuden einmal zu verlassen.“
Tagebücher, 1. Januar 1907. In: Gesammelte Werke, München: Langen, 1925. wolfgang-rieger.de http://www.wolfgang-rieger.de/OnlineTexte/Reventlow/Tagebuecher/Tagebuecher7.htm
Tagebücher 1886-1910