„Ich habe in meiner Literatur eine absichtliche Position für die Schwachen eingenommen. In all meinen Büchern wird das Individuum von der Gesellschaft belästigt und es gewinnt immer. Und das bei jedem meiner Protagonisten, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vom bürgerlichen Cecilio Rubes von "Mein Götzensohn Sisí" bis zu den Nini von "Las ratas", die, um zu überleben, diese Tiere jagen und essen müssen. Trotz der sozialen Distanz zwischen den beiden Charakteren, die offensichtlich zwischen den beiden besteht, befinden wir uns mit zwei Wesen, die von einem unnachgiebigen sozialen Umfeld frustriert und belästigt werden.“

Letzte Aktualisierung 23. Juni 2021. Geschichte
Miguel Delibes Foto
Miguel Delibes 90
spanischer Schriftsteller 1920–2010

Ähnliche Zitate

Clive Staples Lewis Foto
Richard David Precht Foto

„Ich habe ein dickes Buch über unser Verhältnis zum Tier geschrieben, und alle wollen nur wissen, was ich esse.“

Richard David Precht (1964) deutscher Philosoph und Publizist

Quelle: Buch: Tiere denken – Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen

Ernst Jünger Foto
Benjamin Franklin Foto

„Schon als Kind las ich gern, und all das kleine Geld, das in meine Hände kam, wurde jemals in Büchern niedergelegt.“

Benjamin Franklin (1706–1790) amerikanischer Drucker, Verleger, Schriftsteller, Naturwissenschaftler, Erfinder und Staatsmann

„Wenn man ein Dickicht verbrennt um zu jagen, bekommt man auch Tiere, aber im nächsten Jahr sind keine Tiere mehr da.“

Lü Bu We (-291) chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 188

Marcel Reich-Ranicki Foto

„Mich interessiert die Literatur, nicht das Buch.“

Marcel Reich-Ranicki (1920–2013) deutscher Literaturkritiker, Publizist

Das Literarische Quartett, ZDF, zitiert in: Punkt! Das Magazin des Nordbayerischen Kuriers, 4. Februar 2005,[ http://www.reich-ranicki.com/werke/58-zitate reich-ranicki.com]

Adolph Freiherr Knigge Foto

„Lerne Widerspruch ertragen. Sei nicht aus schwacher Eitelkeit und törichtem Dünkel eingenommen von Deinen Meinungen.“

Erstes Buch, 1. Kapitel, Allgemeine Bemerkungen. hg. von Karl Goedeke. 16. Ausgabe. Hannover: Hahn, 1878. Seite 38 http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=Image%3A%C3%9Cber_den_Umgang_mit_Menschen.djvu&page=54
Über den Umgang mit Menschen

Alvin Toffler Foto

Ähnliche Themen