„Ich habe in meiner Literatur eine absichtliche Position für die Schwachen eingenommen. In all meinen Büchern wird das Individuum von der Gesellschaft belästigt und es gewinnt immer. Und das bei jedem meiner Protagonisten, so unterschiedlich sie auch sein mögen, vom bürgerlichen Cecilio Rubes von "Mein Götzensohn Sisí" bis zu den Nini von "Las ratas", die, um zu überleben, diese Tiere jagen und essen müssen. Trotz der sozialen Distanz zwischen den beiden Charakteren, die offensichtlich zwischen den beiden besteht, befinden wir uns mit zwei Wesen, die von einem unnachgiebigen sozialen Umfeld frustriert und belästigt werden.“
Ähnliche Zitate

Quelle: Buch: Tiere denken – Vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen

„Die Schwachen werden sterben und die Starken werden überleben und für immer leben.“

Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 188

„Mich interessiert die Literatur, nicht das Buch.“
Das Literarische Quartett, ZDF, zitiert in: Punkt! Das Magazin des Nordbayerischen Kuriers, 4. Februar 2005,[ http://www.reich-ranicki.com/werke/58-zitate reich-ranicki.com]

www.single-generation.de single-generation.de Der Zukunftsschock (S. 14) http://www.single-generation.de/new_economy/alvin_toffler.htm