„Für diejenigen, die an Gott glauben, werden die meisten großen Fragen beantwortet. Aber für diejenigen von uns, die die Gottesformel nicht ohne Weiteres akzeptieren können, bleiben die großen Antworten nicht in Stein gemeißelt. Wir stellen uns auf neue Bedingungen und Entdeckungen ein. Wir sind geschmeidig. Liebe muss kein Gebot oder Glaube ein Diktum sein. Ich bin mein eigener Gott. Wir sind hier, um die Lehren der Kirche, des Staates und unseres Bildungssystems zu verlernen. Wir sind hier, um Bier zu trinken. Wir sind hier, um den Krieg zu töten. Wir sind hier, um über die Widrigkeiten zu lachen und unser Leben so gut zu leben, dass der Tod zittern wird, uns mitzunehmen.“

Original

For those who believe in God, most of the big questions are answered. But for those of us who can't readily accept the God formula, the big answers don't remain stonewritten. We adjust to new conditions and discoveries. We are pliable. Love need not be a command or faith a dictum. I am my own God. We are here to unlearn the teachings of the church, state and our educational system. We are here to drink beer. We are here to kill war. We are here to laugh at the odds and live our lives so well that Death will tremble to take us.

"The Meaning of Life: The Big Picture", Life Magazine (December 1988)
Interviews

Letzte Aktualisierung 6. Oktober 2025. Geschichte
Charles Bukowski Foto
Charles Bukowski 119
US-amerikanischer Dichter und Schriftsteller 1920–1994

Ähnliche Zitate

Isaac Asimov Foto

„Leute, die glauben, alles zu wissen, sind für diejenigen von uns, die das tun, ein großer Ärger.“

Isaac Asimov (1920–1992) US-amerikanischer Biochemiker und Science-Fiction-Schriftsteller
John Fitzgerald Kennedy Foto
Woody Allen Foto
Ludwig Wittgenstein Foto
Roald Dahl Foto
Dietrich Bonhoeffer Foto

„Ich glaube, daß die Bibel allein die Antwort auf alle unsere Fragen ist und daß wir nur anhaltend und demütig zu fragen brauchen, um die Antwort von ihr zu bekommen.“

Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) deutscher evangelisch-lutherischer Theologe

an Rüdiger Schleicher, 8. April 1936, DBW 14, S. 144 f.

Aristoteles Foto
Friedrich Nietzsche Foto

Ähnliche Themen