
„Woher kommt all diese Ordnung und Schönheit, die wir in der Welt sehen?“
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 168
Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (1755)
„Woher kommt all diese Ordnung und Schönheit, die wir in der Welt sehen?“
„Die Ordnung der Glieder des Alls zueinander besteht kraft der Ordnung des ganzen Alls auf Gott hin.“
Ordo qui est partium universi ad invicem, est per ordinem qui est totius universi ad Deum.
De potentia Dei (Über die Macht Gottes) q. 7, art. 9, conclusio
„Ohne Gott und die Bibel ist es unmöglich, die Welt richtig zu regieren.“
„Wie sich der Teil zum Ganzen verhält, so die Ordnung des Teils zur Ordnung des Ganzen.“
„Wenn Sie richtig schauen, werden Sie sehen, dass die ganze Welt ein Garten ist.“
„Schönheit ist der Sinn // Der Welt. Schönheit genießen heißt: die Welt // Verstehn.“
Sub rosa veneris, VI. Aus: Der neubestellte Irrgarten der Liebe. Leipzig: Insel. 1906. Seite 189
Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 286
„Ordnung, Fleiß, Disziplin, Treue - ich bin ja ein richtiger Deutscher.“
Quelle: Hamburger Abendblatt, Nr. 39, 15. Februar 1995, S. 1.